Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon RF Superteleobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2022, 08:27   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
mit einschwenkbarem Konverter.
So würde ich das auch bevorzugen, scheinbar sind da ja nur mit Vergrößerungslinsen eingebaut. Insgesamt wird mir das ganze System zu heftig nach oben ausgebaut.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2022, 09:39   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Insgesamt wird mir das ganze System zu heftig nach oben ausgebaut.
Das verstehe ich nicht ganz: wäre es Dir lieber, wenn keine grossen Telelinsen verkauft werden? Wo wäre Dein Vorteil?
Oder verstehe ich Dich nur falsch?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 11:18   #3
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Diese Brennweiten sind sehr schön und man würde diese natürlich gerne haben, aber wenn wir ehrlich sind, ist jedes Objektiv über 3000€ überbezahlt.
Vom eingesetzten Materialwert gesehen sowieso.

Ich werde mir auch keinen Kleinwagen kaufen den ich dann vor die Kamera schnalle und dann ein paar mal im Jahr einsetzte ,um dann ein paar Euro für ein Bild zu bekommen.
Da wundert mich es nicht, daß der Kameramarkt so stark rückläufig ist und immer mehr mit Smartphones das Auslangen finden bzw sich damit zufrieden geben.

Den Herstellen würde ich empfehlen mal zu schauen ob man mit vernünftigen Preisen und dadurch mehr Absatz vielleicht doch mehr verdient, als an ein paar Stücken mit denen man versucht die ganze Marge zu machen.
Ich glaube wenn es die besagten Objektive im Bereich von 3-4 K€ gibt würden auf Anhiebt hier im Forum mindesten 10 Leute finden die sich dies sofort kaufen und ich glaube es gibt hier keine 2 die sich dies um 17k€ zulegen. jetzt kann man sich leicht ausrechen wo man mehr Chancen hat was zu verdienen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 11:51   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht ganz: wäre es Dir lieber, wenn keine grossen Telelinsen verkauft werden? Wo wäre Dein Vorteil?
Oder verstehe ich Dich nur falsch?
Das ganze System ist mir mittlerweile zu teuer.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 12:20   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das ganze System ist mir mittlerweile zu teuer.
Ach so - ich dachte Du meinst mit "oben" die Brennweite. Da Du mit "oben" offenbar den Preis meinst kann ich bestätigen, dass es mir auch lieber wäre, wenn alles deutlich billiger wäre
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon RF Superteleobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.