Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2022, 16:33   #1
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Eine Leica M war und ist schon immer etwas besonderes.
Sie war schon immer teuer. Jetzt ist es ein Luxusgegenstand...
Das ist dann aber eine A1 genau so!

Wenn, dann ist die ganze Fotobranche Luxus geworden und da spielt Leica noch mit.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2022, 23:19   #2
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das ist dann aber eine A1 genau so!

Wenn, dann ist die ganze Fotobranche Luxus geworden und da spielt Leica noch mit.
Es ist sicherlich ein Unterschied für ein 50 ger Leica 8000.- oder für ein Zeiss 1500.- auszugeben.
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 12:30   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Es ist sicherlich ein Unterschied für ein 50 ger Leica 8000.- oder für ein Zeiss 1500.- auszugeben.
In Zeiten von Null- und Negativzinsen - nein. Wenn das Konto gefüllt ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 14:31   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Zeiten von Null- und Negativzinsen - nein. Wenn das Konto gefüllt ist.

Einspruch euer Ehren!
Nur dann, wenn man keine anderen, meist ebenfalls teuren Wünsche hat, die man vorher befriedigen möchte. Aber klar bevor man sich eine Brilli- Rolex kauft.......


Ich sehe eine Leica M eher wie eine teure analoge Uhr. Sieht (meist) toll aus und zeigt auch die Zeit an wenn auch meist nicht sonderlich genau und macht Status.
Allerdings meinte ich auch mal so was kaufen zu müssen, aber nachdem ich über die Jahre schon 2 mal rund 500 € für die alle paar Jahre fällige Revision ausgegeben hab, die Zwiebel aber jetzt wieder jeden Tag 1 Minute nachgeht, pfeif ich auf den Status und hab ne ordentliche Seiko Quarzuhr geholt
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 15:40   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich sehe eine Leica M eher wie eine teure analoge Uhr.
LEICA L1 & L2
Im Set für 30K
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2022, 15:46   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Laut watchtime.net sind es insgesamt "nur" 23 k€.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 16:19   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Dagegen ist ja eine Rolex glatt ein Schnäppchen.......
Warum man jetzt links und rechts der Krone verschiedenen Drücker verwendet hat?



Ach so, einziger Händler in Europa: Leica Store Moskau, Kaufhaus GUM
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 18:54   #8
Preach
 
 
Registriert seit: 12.01.2022
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In Zeiten von Null- und Negativzinsen - nein. Wenn das Konto gefüllt ist.
Wenn ich soetwas lese.
Preach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2022, 20:46   #9
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.445
wo ist das Problem? Es ist im Moment durchaus ein Problem, Geld risikoarm zu parken, da kann man es auch dem Kreislauf zuführen... Investitionen vorziehen...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2022, 20:17   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Preach Beitrag anzeigen
Es ist sicherlich ein Unterschied für ein 50 ger Leica 8000.- oder für ein Zeiss 1500.- auszugeben.
Es geht hier um die Kameras!
Bei den Objektivn hast Du recht, da sind die Voigtländer Linsen für 1/3 - 1/5 der Leica Preise sicher eine Alternative.
Zumal sie auch teils gleichgut oder gar besser sind als die Leica Pendants.
Da rechnet sich dann der Vergleich zur A1 auch wieder

Leider gibt es halt keine echte Alternative zu den Leica M-Bodies.
Bei den Objektiven aber sehr wohl!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.