Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 6 plötzlich nur noch eine Testversion?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2022, 16:47   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Was ist falsch daran, dass ein Hersteller die Legitimation zur Nutzung der Software prüft? Ich verstehe dich da nicht. das machen alle Hersteller.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2022, 19:13   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Was ist falsch daran, dass ein Hersteller die Legitimation zur Nutzung der Software prüft? Ich verstehe dich da nicht. das machen alle Hersteller.
Also entschuldige, das machen längst nicht "alle Hersteller".
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 19:29   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also entschuldige, das machen längst nicht "alle Hersteller".
Dann erzähl doch mal, welche Hersteller ohre Software nicht schützen und quasi verschenken.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 19:54   #4
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann erzähl doch mal, welche Hersteller ohre Software nicht schützen und quasi verschenken.
Da gibt es genügend. Gerade im Linux Bereich kommt das oft vor. Zahlen darfst Du dann, wenn Du Support haben möchtest
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 20:28   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Da gibt es genügend. Gerade im Linux Bereich kommt das oft vor. Zahlen darfst Du dann, wenn Du Support haben möchtest
Wusste gar nicht, das die Adobe Programme auch schon unter Linux laufen.

Ich kenne mittlerweile kein Grafik- und Fotobearbeitungsprogramm welche nicht "nach Hause telefoniert", außer vielleicht einige Freewareprogramme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2022, 20:33   #6
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wusste gar nicht, das die Adobe Programme auch schon unter Linux laufen.
Du hast das Zitat in dem von Dir zitierten Beitrag gesehen, auf das sich meine Antwort bezogen hat?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 00:15   #7
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
...
Ich kenne mittlerweile kein Grafik- und Fotobearbeitungsprogramm welche nicht "nach Hause telefoniert", außer vielleicht einige Freewareprogramme.
Das wäre mir auch herzlich wurscht, doch wenn es beim "Nachhausetelefonieren" nichtmal die richtige Rufnummer kennt, dann ist das schon kurios. Und wenn es dann wegen der eigenen Idiotie mich von der Benutzung der gekauften Ware ausschließt, dann ist das eigentlich Betrug.

Ich vermute eher, es soll damit Druck ausgeübt werden, die neueste Version zu kaufen, um neuen Gewinn bei Adobe zu erzielen.

Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 00:46   #8
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Wenn du dich betrogen fühlst verklag' sie doch und berichte uns, damit wir auch was zu lachen haben
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 21:19   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Da gibt es genügend. Gerade im Linux Bereich kommt das oft vor. Zahlen darfst Du dann, wenn Du Support haben möchtest
Wir reden hier von Consumersoftware von wirtschaftsorientierten Programmierschmieden.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 00:09   #10
Old-Papa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Was ist falsch daran, dass ein Hersteller die Legitimation zur Nutzung der Software prüft? Ich verstehe dich da nicht. das machen alle Hersteller.
Ja, da habe ich auch nichts dagegen. Doch wenn ich die Seriennummer eingebe und diese vom Programm selber als zutreffend geprüft wurde, ist die Legitimation hergestellt. Und Nein, das machen eben nicht alle Hersteller und erst Recht nicht in so einer fehleranfälligen und nervigen Prozedur.
Und warum soll ich denn plötzlich nicht mehr Berechtigt sein, diese Software zu benutzen? Vielleicht, weil ich andere Unterhosen an habe oder warum?

Ich muss also jetzt bei jedem Programmaufruf erst noch eine per Mail zugeschickte Zugangsnummer eingeben, dann prüft das System die Seriennummer und stolpert schon dabei.
Da kann man nur sagen: "Sechs, setzen!"

Selbst das verschriene Windows geht nicht so diletantisch vor.

Ich hatte heute zufällig noch ein Gespräch mit einem Acrobat-Nutzer (Abo-Profiversion in der Cloud) und er klagt auch darüber, dass er das oft nicht benutzen kann, wenn er im Moment gerade keinen Mailzugang für diese ulkige Zugangsnummer hat.

Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 6 plötzlich nur noch eine Testversion?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.