Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2022, 18:42   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich zitire mal aus dem von twolf verlinkten Wikipedia- Artikel zu Kohlekraftwerken:
"
"Radioaktive Emissionen

Kohle enthält fast immer auch Spuren der radioaktiven Elemente Uran, Thorium und Radium. Der Gehalt liegt je nach Lagerstätte zwischen wenigen ppm und 80 ppm.[64] Da weltweit etwa 7.800 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr in Kohlekraftwerken verbrannt wird, schätzt man den Gesamtausstoß auf 10.000 Tonnen Uran und 25.000 t Thorium, der zum großen Teil in der Asche enthalten ist. Die Asche von europäischer Kohle enthält etwa 80–135 ppm Uran. Zwischen 1960 und 1970 wurde in den USA etwa 1100 Tonnen Uran aus Kohleasche gewonnen. 2007 beauftragte die chinesische National Nuclear Corp die kanadische Firma Sparton Resources, in Zusammenarbeit mit dem Beijing No. 5 Testing Institute Versuche durchzuführen, Uran aus der Asche des Kohlekraftwerks Xiaolongtang in der Provinz Yunnan zu gewinnen.[65] Der Urangehalt der Asche liegt mit durchschnittlich 210 ppm Uran (0,021 %U) über dem Urangehalt mancher Uranerze."



Es wäre für die Umwelt allemal sinnvoller gewesen, die Kohlekraftwerke abzuschalten und dafür die Kernkraftwerke laufen zu lassen.
Und jetzt Gaskraftwerke als Alternative anzupreisen, nur weil sie bei gleicher Leistung 40 oder 50% weniger CO2 ausstoßen?

Eine Lösung des CO2- Problems ist das nicht
Wenn man den Werten diese Wikipediaartikels glauben darf, ist die CO2 Emission selbst der Photovoltaik rund um den Faktor 3 höher, wie die Emissionen der Kernkraft. Selbst die Emissionen aus der Windenergie sind höher.......
Da hast du Recht, Kohle, Erdgas sind keine Alternativen. Co2 neutral ist Anders.

Aber mit der Kernenergie da wiederspreche ich .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2022, 21:45   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Da hast du Recht, Kohle, Erdgas sind keine Alternativen. Co2 neutral ist Anders.

Aber mit der Kernenergie da widerspreche ich .

Welche Möglichkeiten bleiben uns sonst?
Wind und Solar haben ein Problem mit der zeitlichen Verfügbarkeit
Wasserkraft ist praktisch ausgereizt.
Gezeitenkraftwerke haben irgendwie gar nicht funktioniert
Wellenkraftwerke sind noch schlechter.
Biomasse ist auch nach hinten los gegangen
Kernfusion braucht noch und ist nach Meinung der Kernkraftgegner auch Bäh

Ich kenne keine.

Aber lasse mich bitte Manfred von Ardenne (Erfinder des modernen Fernsehens und in seinen späten Jahren Forscher an Krebstherapien) zitieren:
"Kernkraft ist nicht schön, aber ohne sie wird es nicht gehen°
Ich hatte noch das große Vergnügen ihn persönlich kennenzulernen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (04.02.2022 um 21:51 Uhr)
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 19:29   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Schau regelmässig hier drauf…
https://app.electricitymap.org/zone/DE

…und entscheide selbst was weniger CO2 freisetzt:
Deutsche Energiewende oder das französische System.


Dazu noch der Preisvergleich für Haushaltsstrom in Europa

https://de.statista.com/statistik/da...scher-laender/

Jetzt bin ich auf Deinen Kommentar gespannt.

Schuld hat dann wohl der Bossa Nova…
https://youtu.be/lSxRQ89EEmM
Stromerzeugungs kosten je Technologie.
https://www.ise.fraunhofer.de/de/ver...-energien.html

Preiswert ist Solar und Wind, vor Kohle, Braunkohle und .Gas.
Und ja, Kernenergie ist Günstiger, kein Wunder, da Kernkraftwerke Abgeschrieben sind, Entsorgung und Rückbau auf die Algemeinheit Abgewälzt wurde.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2022, 13:36   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Zwischen etwas ist möglich und etwas ist sinnvoll kann es durchaus eine mehr oer weniger große Spanne geben. ...
In dem Punkt stimmen wir zu 100% überein. Nur wenn etwas Sinnvolles eben nicht mehr möglich ist, z.B. weil die benötigte Leistung im Netz deutlich niedriger ist als die aus regenerativen Quellen und nuklearen Grundlastkraftwerken erzeugte, muss die Erzeugung verringert werden. Und da scheiden die regenerativen eben aus, da deren Absenkung gemäß § 11 EEG derzeit nur bei Netzengpässen erfolgen darf. Und nun? Wird Grundlast, also Kernkraft, abgesenkt. Und dies geschieht ( bzw. geschah) auch durch die Netzregelung.
Aber das Problem der Grundlasterzeugung durch Kernenergie hat sich dann in Deutschland ja Ende dieses Jahres erledigt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.