SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Tastensperre A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2022, 19:11   #1
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
[...]
.... aber ich finde keine Möglichkeit auch die C-Tasten kurz einmal zu sperren.
[...]
Jeder hat natürlich so seine persönlichen Präferenzen, aber ich finde dieses "Ansinnen" schon sehr speziell...

Ja, ja ich weiß, dass diese Antwort nicht zur Lösung des "Problems" beiträgt.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2022, 19:56   #2
felix181

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Jeder hat natürlich so seine persönlichen Präferenzen, aber ich finde dieses "Ansinnen" schon sehr speziell...
Ja, das Leben ist "speziell" - und noch "spezieller" kommen einem oft die Wünsche anderer vor, wenn man sie selbst nicht benötigt

Aber kurz erklärt: ich fotografiere fast nur Wildlife und habe meine C-Tasten daher auf diese Anforderung angepasst. Da liegen auf den Tasten C1, C2 und AEL die Funktionen AugenAF, Gesichtsprior und das schnelle Umschalten des AF-Feldes. Diese Belegung passt für mich am besten. Wenn ich aber ohne Stativ fotografieren muss hängt die Kamera bzw. viel mehr das 200-600-er an einem Gurt über der Schulter. Das passiert meist in unwegsamen Gelände wenn man sich anschleicht und da streifft die Kamera schon öfter einmal an Ästen und dergleichen und ........... manchmal verstellen diese dann die Einstellungen der C-Tasten. Das kann auch leicht passieren, wenn man die Kamera mit der Hand schützen will und man rutscht oder schnell ausweichen muss. So ist es mir schon einige Male passiert, dass der Augen AF für Tiere eingestellt war und nicht der ursprünlich eingestellte für Vögel. Ein verstelltes Fokusfeld bemerkt man eh gleich, aber den Augen AF eben nicht unbedingt...
Daher meine Frage
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2022, 22:59   #3
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Vielen Dank für Deine Erklärung , aber wie ich schon mal sagte "sehr speziell"
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 05:57   #4
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
------........... manchmal verstellen diese dann die Einstellungen der C-Tasten. Das kann auch leicht passieren, wenn man die Kamera mit der Hand schützen will und man rutscht oder schnell ausweichen muss. -----
Ich lasse hierfür die Kamera in den Eergiesparmodus gehen, meist 2min.
Grade mit der Firmware 1.20 ist die Kamera derart schnell "aufgeweckt" daß sie schneller da ist, als man das Objekt anvisiert hat.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 09:32   #5
felix181

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Danke für Eure Tipps - ich schliesse daraus, dass Ihr auch nichts von einer Tastensperre wisst...
Ist kein Beinbruch, ich wollte mich nur vergewissern!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2022, 11:38   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Hast Du Rolands Vorschlag ausprobiert? In diese Richtung gingen auch meine Überlegungen.

Auch wenn es eher ungewöhnlich erscheint, finde ich die Funktion, alle Bedienelemente bis auf den Auslöser deaktivieren zu können nicht so abwegig. Je nach Einsatzzweck und Umfeld kann das durchaus Sinn ergeben.

Ich hatte kürzlich ein Live-Streamingevent mit ungeübten Helfern und vier Kameras. Wäre für die Helfer hinter den Kameraa ein gutes Gefühl gewesen, wenn sie außer dem Bildausschnitt nichts hätten verstellen können. Die FN-Funktion kannte ich noch nicht, das probiere ich mal aus.

Leben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 12:15   #7
felix181

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hast Du Rolands Vorschlag ausprobiert? In diese Richtung gingen auch meine Überlegungen.
Nein, werde es aber noch tun. Ist halt auch zeimlich umständlich
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Tastensperre A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.