Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6400: Noch eine Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2022, 23:36   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von W. Rochlitz Beitrag anzeigen
Nun steht einmal die Zukunft von APS-C bei Sony auf der Kippe .....
Wie kommst du denn da drauf? Nur weil hier einige darüber spekulieren, bedeutet das nicht, dass Sony keine APS-C Kameras mehr herstellt oder entwickeln wird.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2022, 00:02   #2
W. Rochlitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2021
Ort: Klosterneuburg
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wie kommst du denn da drauf? Nur weil hier einige darüber spekulieren, bedeutet das nicht, dass Sony keine APS-C Kameras mehr herstellt oder entwickeln wird.
Ich bin da vielleicht übersensibel, weil ich bei PENTAX genau das erlebt habe. Seit es die K1 gibt, hat es weder von Pentax selbst noch von Drittanbietern neue APS-C Objektive gegeben. Einige sind jedoch vom Markt verschwunden, vorwiegend, aber nicht nur die Drittanbieter.

Liebe Grüße
Werner
W. Rochlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 00:11   #3
salamander
 
 
Registriert seit: 11.02.2018
Ort: Unterfranken
Beiträge: 44
Das E 50 OSS hatte ich mal, optisch nicht schlecht aber lahmer und oft pumpender Autofocus. Ich habe es wieder verkauft.
salamander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 02:45   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
Das 56er Sigma ist ganz klar optisch und verarbeitungsmäßig das beste der genannten Objektive. Leider hat es keinen Stabilisator.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 09:57   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ich kann nur etwas zum FE 50/1,8 (also zum VF- Objektiv) sagen, weil ich es selber besitze:

Die mögliche Abbildungsleistung des Objektives (Schärfe) ist sehr gut. Die Betonung liegt halt leider auf "möglich".
Das Bokeh ist o.k,- nicht mehr und nicht weniger.
Der fehlende Stabi kann bei Kameras ohne IBIS ein Ausschlusskriterium sein.

Der AF ist (wie bekannt) langsam, aber zudem leider des öfteren ziemlich ungenau- besonders bei weinig Licht.
Mich stört die Unzuverlässigkeit des AF am meisten, weniger das fehlende Tempo.
Das manuelle Fokussieren ist wegen "focus- by- wire" leider auch nicht gut umgesetzt.

Weiterhin empfehle ich Dir die Rezensionen (auch meine) in der Objektiv- Datenbank zu lesen.

Ich würde mir das Objektiv jedenfalls nicht mehr kaufen, trotz des extrem niedrigen Preises.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2022, 11:08   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ich kann nur etwas zum FE 50/1,8 (also zum VF- Objektiv) sagen, weil ich es selber besitze....

Der AF ist (wie bekannt) langsam, aber zudem leider des öfteren ziemlich ungenau- besonders bei weinig Licht.
Mich stört die Unzuverlässigkeit des AF am meisten, weniger das fehlende Tempo.
Das manuelle Fokussieren ist wegen "focus- by- wire" leider auch nicht gut umgesetzt.
Auch nach dem FirmwareUpdate???
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 13:40   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Auch nach dem FirmwareUpdate???
Leider ja!
Die Verbesserung(en) durch das Update waren minimal!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 11:08   #8
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wie kommst du denn da drauf? Nur weil hier einige darüber spekulieren, bedeutet das nicht, dass Sony keine APS-C Kameras mehr herstellt oder entwickeln wird.
Das ist keine Spekulation ohne validen Background, sondern lässt sich durch Marktbeobachtung leicht verifizieren! Sollte APSC denn vom Herstellermarkt verschwinden, so bleiben dennoch die vorhandenen Kameras und Objektive auf dem Markt lange Zeit vorhanden und genauso nutzbar wie aktuell. Keine Kamera wird schlechter dadurch, dass sie nicht mehr als Neuware erhältlich ist. Im Gegenteil kann durch sinkende Gebrauchtpreise die Attraktivität für Einsteiger und Nichtprofis sich dadurch wesentlich erhöhen - getreu nach dem nun wirklich abgelutschten Motto, dass der Fotograf und nicht die Kamera über die Qualität entscheidet.

Für den Preis einer aktuellen APSC-Spiegellosen bekommt man von anderen Herstellern zwei Mittelklasse-APSC-DSLR!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 11:52   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
gerade die 50er Objektive scheinen nicht schwer herzustellen sein, so ein niftyfifty hat wirklich jeder Hersteller im Angebot, es ist in der Regel die Linse die sich Anfänger nach dem Kit kaufen um (Lichtstark) zu kosten

das EF hatte ich für 120 EUR neuwertig gekauft, die Geschwindigkeit ist für seinen Zweck (Potraits) ausreichend gut, das Bokeh ist OK - es ist nicht zu schwer, wirkt nicht zu billig es ist halt gut

das OSS APSC wird da wenig anders sein ggf schneller

aber am Ende kommts neben dem Objektiv auf die Kamera an, wie schnell trackt sie - steuert den Mototr an etc
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2022, 12:20   #10
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das ist keine Spekulation ohne validen Background, sondern lässt sich durch Marktbeobachtung leicht verifizieren!
Welche Marktbeobachtung? Hier im Forum, bei Amazon oder bei Saturn? Offizielle Zahlen gibt es nicht! Bei Amazon führt derzeit die A7III, aber direkt gefolgt von der A6000 (im Nachteil, weil in Bundles aufgeteilt) und die A6400. Derzeit sind die Zahlen eh fragwürdig, da viele Kameras nicht hergestellt werden und nur Lagerbestände im Angebot sind. Die Firmen produzieren zZ aus den verfügbaren Teilen nur die Kameras mit der höchsten Spanne, also KB. Und ziehen den Preis auf den UVP. Damit kann man eine Zeit überleben, bis jeder finanzstarke Enthusiast eine A1, Z9 oder R1/3/5 gekauft hat. Und dann? Nachhaltigen Umsatz gibt es nur, wenn man auch die anspricht, die nicht immer das Beste haben wollen, sondern das gut genug! Dann ist auch wieder Platz für mehr APSC Engagement (nicht umsonst köchelt da was bei Canon).
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6400: Noch eine Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.