![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Ich hatte es befürchtet:
Zitat:
Ohne Griff sind die Unterschiede allerdings nicht so gravierend. Und die 7S ist ohne Stabilisierung und Seitlich-Klapp-Display. Und der Akku ist auch leichter. Und komm: Der Griff der A7S ist aber auch wirklich sehr "klein". Den möchte heute kaum noch jemand so haben. Ich bleibe dabei: Die 7er Gehäuse sind in meinen Augen alles andere als klobig. Da haben die Gehäuse von Canon und Nikon ganz andere Größen. Und vielleicht konnte man es aus meinem vorherigen Posting schon herauslesen: Zitat:
Der in meinen Augen viel wichtigere Aspekt ist der Abstand von der Griffwulst zum Objektiv. Für meine Finger reicht der Abstand. Da könnte ich mir bei manch anderen Händen aber durchaus Probleme vorstellen. Aber genug SOT (Size-off-topic): Viel spannender finde ich den Vergleich der tatsächlichen Bildqualität zwischen A7III und A7IV: Schafft es der neue Sensor beim Rauschverhalten mindestens genauso gut zu sein und somit mit den 8 MP mehr auch mehr Details zu liefern? Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Und die wiederum braucht es nur wegen der überzüchteten Video-Funktionen, wobei die mich überhaupt nicht interessieren. Zum reinen Fotografieren sicher nicht. In erster Linie liegt der Größenzuwachs zwischen Generation II und III aber an dem dicken Akku, der ja irgendwie in den Griff hineinpassen muss.
Zitat:
![]() → camerasize.com Bei der α7(S) kann ich problemlos mit Daumen und Zeigefinger das Moduswahlrad einstellen und dabei die Kamera mit den drei anderen Fingern sicher halten. Bei der a7R II könnte ich das vielleicht gerade noch, wenn man dabei nicht den nervigen Entriegelungsknopf drücken müsste und deshalb eh die zweite Hand dazu braucht. Bei der α7 III komme ich schon gar nicht mehr mit beiden Fingern gleichzeitig bis ans Rad heran (im Laden in der Hand gehabt und ausprobiert). Und die α7 IV ist halt nochmal ein Stück dicker, das müsste schon mit sehr komischen Dingen zugehen, wenn es da auf einmal wieder klappen sollte. Ob jetzt das eigentliche Gehäuse von der Bajonettauflage bis zur Rückwand ein paar Millimeter dicker ist, spielt dagegen fast keine Rolle, weil der Griff eh darüber hinaus ragt. Das könnte höchstens den Ausschlag geben, ob die Kamera mit Objektiv noch gerade eben in die Fototasche passt oder nicht. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Habe gerade noch einmal meine A1 in die Hand genommen.
Ich bin ja bekennender ein-Hand-Bediener: Wenn es nicht gerade um das eigentliche Fotografieren geht, bediene ich die Kamera mit nur einer Hand. Die linke Hand ist also nicht an der Kamera. Das mache ich schon ziemlich lange so, nicht erst seit E-Mount. Deshalb habe ich in der Regel auch immer eine Handschlaufe an der Kamera. Am E-Mount nutze ich den Clutch von Peakdesign. Die Sony-Kamera-Öse ist zwar etwas zu eng*, aber mit dem Clutch liegt die Kamera immer sicher in der Hand. Die Weite lässt sich einfach verstellen. So kann man schnell zwischen "fest sitzend" und "lockerer" wechseln. Das brauche ich, wenn ich die Kamera fester in der Hand halten will. Im Normalfall reicht die Weite "lockerer" aus. Dann kann ich auch C1-Taste gut bedienen. In der Weite "fest sitzend" geht das nicht**. Vielleicht wäre eine Handschlaufe auch etwas für dich? Lieben Gruß Ralf * Nervt, wenn ich zwischen Gimbal und Fotografieren wechsel. Memo an mich: Ösen tauschen. ** Ich bin kein Gitarrenspieler.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Ich hab noch von der A900/A99 die Original-Handschlaufe von Sony. Das Problem bei den E-Mount-Gehäusen ist – und das ist auch an der α7 IV nicht anders - dass die rechte Öse zu weit vorne sitzt.
![]() → camerasize.com Dadurch läuft der Gurt stramm angezogen nicht wie bei der A99 über den Handrücken, sondern über den Knöchel des Zeigefingers, und man kommt mangels Bewegungsfreiheit nicht mehr an die C-Tasten heran. Das schreibst du ja selber auch für die PD Clutch. Locker nützt mir das Ding aber nichts, es muss so fest sitzen, dass ich die Kamera am ausgestreckten Arm loslassen kann, ohne dass sie herunterfällt. Für E-Mount benutze ich die Handgelenkschlaufe (Cuff) von Peak Design, aber das ist natürlich nur eine Absturzsicherung und hilft nicht bei der Handhabung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Vielleicht gibst Du dem Clutch einfach mal 'ne Chance. Ich habe mittlerweile zwei, da sie dauerhaft an dem Kameras sitzen. Loslassen kann ich jedoch in beiden Einstellungen. Klar: Bei "fest" kann gar nichts passieren, bei "locker" könnte sie rein theoretisch von der Hand fallen, aber so locker ist locker nun auch wieder nicht. Auf die Schnelle drei Handyaufnahmen im Selbstversuch: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Du glücklicher. Das geht bei der A1 nicht mehr.
Zitat:
Sicher: den Zeigefinger würde ich auch bevorzugen, aber zur Not get auch der Daumen. Zitat:
Mit Kamera am Auge überhaupt kein Problem. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Die Frage ist, wer will wirklich das ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|