![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
![]() Aber ich finde, mit 1/1000 bzw. 1/1600 warst Du zu zaghaft bei der Zeit. Ich habe solche Aufnahmen letztes Jahr mit 1/4000 gemacht und die Vögel dann wirklich scharf bekommen. Allerdings wohl auch bei besserem Licht (im August, nicht im November)...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
|
Zitat:
Für 1/4000 hat das Licht leider nicht gereicht. Wie du schon schreibst - November - und dann noch Dämmerung und bewölkt. Und dazu noch die Entfernung. Da wollte ich mit der Iso nicht zu hoch gehen, weil sonst beim Croppen das Rauschen doch sehr auffällt. Und leider bin ich nicht so bewandert mit EBV, als das ich aus ISO128000 noch was Vorzeigbares rausholen kann. Und näher ran ist leider auch keine Option an der Stelle. Einen Reiher so "tief" im Wasser hatte ich auch noch nie gesehen. Hier sind die immer nur bis zu den "Knien" im Wasser und jagen aus dem Stand. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Die ruhige Adventszeit legt sich auch über den Wildlifethread.
Damit er nicht ganz einschläft, darf man sicher auch mal etwas aus der Rubrik "dokumentarisch" zeigen. Hier zeige ich 4 Bilder der schmucken Säbel-Schnäbler. Auf Futtersuche im brackigen Wasser der Teiche neben den Salinen bei Noirmoutier und in schöner Flugformation.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Etwas näher haben mich die Pfuhlschnepfen rankommen lassen.
Sie waren wohl zu sehr mit Nahrungsbeschaffung beschäftigt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier kann man sehen, wie sich die Marais de Suscinio dem Fotografen präsentiern. Eine Düne weiter ist schon der Sandstrand des Atlantiks. Die roten Pflanzen sind das, was ich im Wattenmeer bei Amrum als "roten Queller" kenngelernt habe. Wird wohl auch hier passen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (13.12.2021 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Bei uns ist Winter. Noch nicht dauerhaft, aber das ist er ja in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr gewesen. Aber seit über zwei Wochen haben wir oft Schnee. Leider gibt es zwischendurch immer wieder Regenphasen und so ist noch immer nicht genug Schnee auf den Wiesen, um die Langlaufski schon vor der Haustür zu benutzen.
Gestern musste ich unterwegs sein und alle Viertelstunde gab es einen Schneeschauer. Das hat den Fuchs nicht vom Jagen abgehalten und ich habe die Schneeflocken ins Auto gelassen um ihn zu fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Gut beobachtet! Wenn mir sowas vor die Linse käme würde ich auch ein paar Schneeflocken ins Auto lassen.
Bei der Nr. 2 sitzt er fast da wie eine Katze auf der Lauer. Gut erwischt hast Du ihn beim Sprung. Wie lange hast Du ihn beobachtet, bis er diesen Sprung gemacht hat? Der muss, wenn er nicht hungern will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Die Reihenfolge ist nicht chronologisch, der Sprung war eines der ersten Bilder. Ich konnte ihn vielleicht fünf Minuten beobachten, dann hat ihn was erschreckt, nicht ich, und er ist abgehauen. Ich habe ihn später noch mal gesehne aber zu ungünstig um sicher anzuhalten. Dann noch einen anderen, aber den konnte ich auch nicht fotografieren. Es war schon recht spät und sehr wenig Licht mit den dicken Schneewolken.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ein paar Kilometer weiter, noch im selben Schneeschauer bot sich mir ein anderes Schauspiel.
![]() → Bild in der Galerie Auf dem Rückweg, ich habe die Fahrt abgebrochen wegen zu viel Schnee auf der Strasse, hatte der Schauer dann aufgehört und die Sicht war klarer. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Eigentlich habe ich gehofft dort ein Hermelin zu treffen aber es kam ein Fuchs.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|