![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
|
Seine Majestät:
Das Duga Radar 750 Meter lang und 150 Meter hoch. Und das ganze bei Kaiserwetter Anfang Oktober diesen Jahres. Woodpecker (engl. „Specht“) ist die Bezeichnung für ein sowjetisches Kurzwellensignal, das zwischen Juli 1976 und Dezember 1989 weltweit auf Radiofrequenzen zu hören war. Die zufälligen Frequenzwechsel störten den öffentlichen Rundfunk sowie Funkamateure, was weltweit zu tausenden Beschwerden führte. Das Signal hörte sich wie ein scharfes Klopfen an, das sich in der Regel mit einer Frequenz von 10 Hz wiederholte. Die Leistung des Signals wurde auf 10 MW EIRP geschätzt. Die Aussendung erfolgte auf wechselnden Frequenzen im Kurzwellenbereich zwischen 7 und 19 MHz. Die Ähnlichkeit mit dem Klopfen eines Spechtes führte zu seinem Namen. Bereits recht früh wurde vermutet, dass das Signal zu einem sowjetischen Überhorizontradar gehört. Diese Theorie wurde nach dem Fall der Sowjetunion bestätigt. Das Signal wurde von Anlagen namens Duga (deutsch: Bogen) erzeugt, die Teil des sowjetischen Raketenabwehrsystems waren. Mit diesen Radargeräten sollte ein möglicher Start von Raketen im europäischen und amerikanischen Raum frühzeitig erkannt werden. Aus der offensichtlich hohen Sendeleistung der Duga-Anlagen sowie aus der Pulsfrequenz von 10 Hz lässt sich eine Entdeckungs-Reichweite von bis zu 15.000 km ableiten. Bei der NATO wurden die Anlagen unter dem englischen Begriff Steel Yard geführt. Die bekannteste dieser Anlagen befindet sich in der Ukraine in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Kernkraftwerks Tschernobyl. Erst als dieser Standort aufgrund der dortigen Reaktorexplosion im Jahr 1986 aufgegeben werden musste, gelangten Einzelheiten und Fotos der Anlage an die Öffentlichkeit. (Quelle Wikipedia) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier im Video
__________________
Gruß vom Opa Tom Geändert von Tom#2 (02.12.2021 um 00:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Was nen Riesen Dingens.
![]() Danke für deine ausführliche Erklärung, ohne der hätte damit nichts bis noch weniger anfangen können. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Die Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Gerade dass die Schule immer noch so aussieht verursacht Gänsehaut. Einerseits, weil es ja inzwischen fast touristisch erschlossen ist, aber vor allem, weil ich mich noch an 86 erinnern kann. Eine meiner intensivsten frühen Erinnerungen. Wie ich nichtsahnend auf dem Schuldweg war es regnete und dann kam mein Vater und ich wurde zurück nach Hause geschafft und unter die Dusche gestellt. Verstanden habe ich es nicht, aber es war klar, dass etwas Schlimmes passiert ist.
Wie mag es erst für die Leute und vor allem Kinder vor Ort gewesen sein, die von einer Minute auf die nächste ihr ganzes Leben zurücklassen mussten. Das geben die Bilder für mich wieder. Stark! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Vielen Dank für die Bilder, das ist äusserst faszinierend. Gelesen hatte ich darüber schon einmal, so ausführlich bebildert war allerdings der Artikel damals nicht. Eine richtige Höllenmaschine. Wenn die lossendete, konnte man wohl noch in Kilometern Entfernung sein Essen damit aufwärmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.07.2021
Beiträge: 14
|
Beeindruckende Serie
![]() Vielen Dank ![]()
__________________
Für jede Zigarette, die man nicht raucht, sollte man sich belohnen - zum Beispiel mit einem Bier |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
|
Zitat:
![]() Da ich immer noch nicht mit allen Bildern durch bin könnt ihr euch aber auf meiner Homepage den Bericht von der 2019er Tschernobyl Tour anschauen.
__________________
Gruß vom Opa Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
|
Der kleine Bauernhof mitten im Feld.
Ich habe mich mit meinen Kollegen Thorsten für 9:30 Uhr verabredet was auch wunderbar geklappt hat. Zusammen fahren wir dann mit meinen Auto weiter zu besagtem Bauernhof. Das letzte Stück der Zufahrt gestaltet sich schwierig weil der Feldweg komplett durchgeweicht ist beschließen wir das Auto oben stehen zu lassen und den Rest zu Fuss zu gehen, diese Entscheidung war wohl goldrichtig wie sich später heraus stellen sollte. An dem Hof angekommen schauen wir erst einmal wo es reingeht, das Scheunentor steht offen was die Sache wesentlich leichter macht. Was wir vorfinden lässt mein Herz ein bisschen höher schlagen. Kein Vandalismus, keine Grafittis, nur vieles ist durchwühlt aber auch noch einiges vorhanden. Einige Sachen lassen darauf schließen der der Hof ca. 2015-2017 aufgegeben wurde. Die Vorratskammer ist noch gefüllt mit selbst eingemachten teilweise aus dem Jahr 2004. Im Wohngebäude ist das Dach schon durch und es regenet herein aber alles in allem eine schöne Zeitkapsel. Es sei mir bitte nachgesehen das ich für solche Ausflüge nicht meine Sony mitnehme sondern meine gute alte Nikon im DX Format Den ganzen Bericht findet ihr auf meiner HP ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß vom Opa Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Coole Location und Bilder davon!
![]() Bin immer begeisterter und faszinierter Betrachter von solchen verlassenen und vergessenen Orten. Danke fürs Zeigen und bitte weitermachen! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Wow,
voll gruselig... Puppe mit Kreissäge und Sägekette... Gruß Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2021
Ort: Ganz tief im Westen
Beiträge: 63
|
Es gibt genug Leute die solche Sachen extra so drapieren um ein geiles Foto zu erhaschen.
Wiederrum habe ich schon Spots gesehen an denen meinst du Tine Wittler wäre dort mit ihrer Putz & Deko Kollone drüber her gefallen ![]() Was die Puppen angeht da gibt es in unseren Gefilden ein kleines Waldstück in dem Puppen an den Bäumen hängen, entweder an Ästen oder auch direkt am Stamm. Diese Bilder habe ich bereits von mehren Kollegen gesehen bin aber selber noch nicht dort gewesen obwohl es nur ca. 2 Stunden von mir entfernt ist. Wen es interessiert der sollte einfach mal nach Puppenwald googeln. Das Vorbild dafür befindet sich in Mexico Stadt die "Isla de las Muñecas"
__________________
Gruß vom Opa Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|