Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » A7 IV + welche Objektive - ich kann mich nicht entscheiden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2021, 23:11   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich hatte am A-Mount (A77) ein SAL16-80, bin jetzt mit E-Mount hauptsächlich mit dem SEL24-105/4 unterwegs - sehr zu empfehlen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2021, 23:44   #2
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Die hier empfohlenen Objektive kann ich Dir auch empfehlen:
  • Sony 24-105 mm f4.0
  • Sony 16-35 mm f4.0

Je nachdem welches Deine bevorzugten Brennweiten sind.

Dazu noch lichtstarke Festbrennweiten
  • Sony 24mm f1.4
  • Sony 35mm f1.4
  • Sony 55mm f1.8
  • Sony 85mm f1.8
oder auch die Sigma i-Series
  • Sigma 24mm f2.0
  • Sigma 35mm f2.0
  • Sigma 65mm f2.0
  • Sigma 90mm f2.8


und Du bist sehr gut aufgestellt.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 09:54   #3
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Wenn hier über Standardzooms geschrieben wird,
warum wird da das Sony 24-240/3,5-6,3 nicht einmal ansatzweise erwähnt?
So schlecht dürfte es doch auch nicht sein?
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 09:59   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
passt doch besser in den Objektiv-Bereich
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 10:01   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Wenn hier über Standardzooms geschrieben wird,
warum wird da das Sony 24-240/3,5-6,3 nicht einmal ansatzweise erwähnt?
So schlecht dürfte es doch auch nicht sein?
Aber leider auch nicht so gut nehme ich an.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2021, 10:07   #6
Tonica
 
 
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
Moin Anthem,

willst du nun von anderen hören, was sie für Objektive verwenden?
Oder Kaufempfehlungen?
Du (!) musst mit dem Objektiv zurechtkommen, und das ist individuell sicherlich sehr unterschiedlich.

Es gibt heutzutage keine wirklich unbrauchbaren Objektive mehr, von fehlerhaften Einzelstücken einmal abgesehen. Mit allen kann man schnell scharfe Bilder machen. Also kannst du auch kein schlechtes Objektiv kaufen.

Für mich bewährt kann ich folgende Vorgehensweise empfehlen:
Guck dir die auf dem Markt befindlichen Kandidaten an, dafür solltest du wissen, welchen Brennweitenbereich in etwa du haben möchtest (Zu Fuß geht ja meistens noch was, sodass es häufig auf den ein oder anderen Millimeter nicht ankommt).
Aufgrund dieser Zusammenstellung liest du in diversen Foren, was Nutzer dazu sagen. YouTube ist da sicherlich auch hilfreich, da sieht man manches Detail, was einem persönlich vielleicht wichtig ist, einem anderen vielleicht nicht. So entsteht langsam ein Eindruck der Vor- und Nachteile, die diese Nutzer für sich festgestellt haben.

Ich gucke auch immer, wie es auf dem Gebrauchtmarkt aussieht. Wie gefragt ist das Objektiv dort, welche Preise werden erzielt. Oder werden sie mit „hat nur im Schrank gestanden“ oder „fast ungenutzt“ angeboten. (Dann war vermutlich der praktische Nutzen nicht so gegeben)

Selbst ertappe ich mich auch dabei, dass ein neues Objektiv auf dem Markt Begehrlichkeiten weckt (ich finde gerade das neue Tamron 35-150 mm sehr attraktiv). Aber welche Bilder könnte ich damit machen, die ich mit meinen vorhandenen Linsen nicht auch machen könnte? Letztlich muss ich mich vor jeder Reise, jedem Ausflug, jeder Wanderung eh entscheiden, welche Objektive ich mitnehmen möchte; meistens sind das dann nur zwei oder drei. Das ist schwer! (aber da frage ich dann auch nicht erst in einem Forum nach: „Welches Objektiv muss ich für eine Fernreise nach Pusemuckel mitnehmen um da zur blauen Stunde aus dem Helikopter balzende Zwergflatterer formatfüllend fotografieren zu können?“)
Tonica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 10:42   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Mein 80% Objektiv unterwegs: Das Sony FE 24-105mm.
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Mein 80% unterwegs an der A7 III - Tamron 28-200mm.
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
...warum wird da das Sony 24-240/3,5-6,3 nicht einmal ansatzweise erwähnt?
Ich habe die A7IV nun auch bestellt. Quasi frei nach Ernst-Dieter: Wann, wenn nicht jetzt …

So hänge ich mich hier mal mit rein. Denn zu meiner Art zu fotografieren gehört zwingend ein reisetaugliches Immerdrauf mit möglichst viel Brennweite (vor allem am langen Ende). Obiges Trio kommt hierfür praktisch in Frage.

Wer kann aus eigenen Erfahrungen hierzu Vergleichendes sagen? Ich persönliche tendiere im Moment zum Tamron. Was spricht dafür, was dagegen?

Wie gesagt: Mir geht es dabei nicht um Angelesenes oder Gehörtes aus 2./3. Hand (lesen kann ich selbst ), sondern um eigene Erfahrungen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 12:01   #8
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Ich bin seit einigen Jahren ja nur mit RX10er unterwegs und mit dem Kauf der A7IV steige ich ganz neu in den e-mount Bereich ein. Ich habe die Kamera mit Kit-Objektiv bestellt. Es wird erstmal seinen Dienst tun. Zusätzlich habe ich das Tamron 17-28 und vorbestellt ist nun das 35-150. Für meine Zwecke (Landschaft, Street, Porträt, Enkel und Hunde) hoffe ich, gut aufgestellt zu sein. Für meine Rad- und Wildlife- Touren werde ich weiterhin die RX10IV nutzen. Hat schon irgendwer das 35-150 von Tamron?
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 13:01   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich habe die A7IV nun auch bestellt. ……
Fein, fein. Da freue ich mich für dich und bin gespannt auf deine Erfahrungen und Bilder.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (27.11.2021 um 13:16 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2021, 13:14   #10
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
24-105, evtl mit 16-35 ergänzen.

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » A7 IV + welche Objektive - ich kann mich nicht entscheiden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.