![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Hallo Jan,
Toller Kurztrip und wunderschöne Bilder, die du super bearbeitet hast für meinen Geschmack ![]() Kurze Frage hätte ich zur Kuppel im Lafayette, wenn ich darf. Ich vermute die 16mm Brennweite waren das weitwinkligste. was du hast!? Ist die so groß, dass man sie nicht ganz drauf bekommt oder wolltest du es nur so und es gibt auch keine Möglichkeit von zentral darunter Bilder zu machen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
Im französischen klingen die Namen viel besser.
Hier in Hamburg haben wir z.B. die "Meile" in den 70er Jahren gebaut mit entsprechendem Charme ![]() Schöne Bilder. Insbesondere das Kaufhaus mit der Kuppel hat es mir besonders angetan. Echt schön dort. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Superschöne Aufnahmen, vielen Dank!
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.878
|
Danke schön!
Ja, die 16 mm sind das Weitwinkeligste, was ich im Arsenal habe. Die Kuppel ist tatsächlich so groß! Natürlich ist der zentrale Blick von unten auf die Kuppel aus dem Erdgeschoss möglich, aber das habe ich mir diesmal geschenkt, denn in die Kuppel hinein ragte diesmal ein Laufsteg, der das Bild versaut hätte. Man sieht ihn auf den Bildern kaum, weil ich ihn fast direkt frontal und damit mit der Schmalseite im Bild habe. Die Kuppel ist insgesamt nicht einfach zu fotografieren, denn in den Bögen unter der Kuppel ist der Standplatz direkt mittig im Bogen immer durch irgendwelche Dinge verstellt. Noch ein kleines Geständnis meinerseits: die Thementour durch die Pariser Jugenstilkaufhäuser gab es so nicht, denn die Bilder habe ich an zwei Tagen aufgenommen, an denen wir auch noch anderes besichtigt haben... Aber das ist was, was man durchaus machen kann. Das Kaufhaus „Au Printemps“ gehört dann natürlich auch dazu, aber das haben wir weder zeitlich noch konditionell geschafft: wir sind jeden Tag gut 15 km gelaufen. Beim nächsten Mal dann, Paris ist ja mit dem TGV nur 2 h 42 min von Karlsruhe weg. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Die Kaufhäuser von Paris sind schon was besonders. Und das Ganze schön eingefangen
![]() Eine praktische Frage: Lasse die einem so einfach fotografieren oder muss man da eher verdeckt arbeiten? In Seoul wurde ich mal von der Security nach draußen begleitet. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.878
|
Einen Hinweis, dass Fotografieren verboten sei, stand nirgends oder ich habe ihn nicht gesehen. Ich habe mich nicht versteckt, aber auch nicht viel Zeit mit den Aufnahmen verbracht. Teilweise war auch Personal des Kaufhauses in meiner unmittelbaren Nähe, das ignorierte mich aber geflissentlich. Wenn du mit einer dicken Fototasche reinkommst und dich lange mit Fotografieren beschäftigst, kann das anders aussehen. Mit Stativ dürfte der Rauswurf garantiert sein…
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|