SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nachfolger RX100 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2021, 18:59   #1
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
So komisch ist das nicht, wenn man sich die aufgerufenen Preise ansieht. Die RX 100 Mk VII kostet vierstellig, da denken so manche, dass APSC-Systemkameras preisgünstiger seien. Dass sie mit eingermaßen ordentlicher Objektivausstattung deutlich über diesem Preis liegen, wird von etlichen nicht gesehen...

Ich hatte am Wochenende das Vergnügen, in einem Fotokurs Vergleichbilder aus einer aktuellen APSC-DSLR mit der RX 100 VII jeweils im RAW auf dem Beamer zu sehen. Schade, dass ich von Sony keine Provision bekomme...
Lass wir mal die Kirch im Dorf.
Solange die Licht Verhältnisse die ISO recht weit unten halten - merkt man recht wenig von der Sensorgrösse - meistens zuerst in der Dynamik der Farben.

Aber wenn dann es mit der ISO nach oben geht - dann gehr den kleineren Sponsoren recht schnell die Luft aus. Dort spielt die Sensorgrösse seine Stärke aus.

Geändert von mrrondi (15.11.2021 um 19:08 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2021, 10:20   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Lass wir mal die Kirch im Dorf.
Solange die Licht Verhältnisse die ISO recht weit unten halten - merkt man recht wenig von der Sensorgrösse - meistens zuerst in der Dynamik der Farben.

Aber wenn dann es mit der ISO nach oben geht - dann gehr den kleineren Sponsoren recht schnell die Luft aus. Dort spielt die Sensorgrösse seine Stärke aus.
Wenn eine APSC-DSLR (Marke lasse ich weg) schon bei relativ günstigen Lichtverhältnissen auch für Fotoanfänger deutlich sichtbar schlechtere Ergebnisse zeigt al eine RX mit Zeiss-berechnetem Objektiv...

Für schwierige Lichtverhältnisse habe ich ja meine KB-Alpha, d.h. mir ist durchaus bewusst, dass der 1"-Sensor bei höheren ISO schnell an seine Grenzen kommt. Jedoch fotografieren die meisten Amateure bei günstigeren Lchtverhältnissen. Noch dazu haben die RXe eine wirklich gute Stabilisierung, die erstaunlich lange Belichtungen freihand ermöglichen. Ich habe mir seinerzeit die RX 10 III gekauft, nachdem ein Clubkamerad auf dem UHD-Beamer eine Nachtaufnahme mit 600 mm KB und 1/25 s Belichtungszeit freihand gemacht gezeit hat (JPG ooc).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nachfolger RX100 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.