SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2021, 18:24   #251
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und welche Deiner Aussagen ist eine geprüfte?


Dat Ei
Kluge Frage!

Einmal die Daten auf die ich mich mit meiner Frage beziehe:
Im Datenblatt ist eindeutig der Bildsensor mit "35,9 mm x 23,9 mm (FX-Format)" und 52,37 Millionen Bildpunkten Pixel angegeben
von denen Effektive Auflösung 45,7 Millionen Pixel benutzt werden.

Und einmal siehe weiter oben meine Kritik zur Bandbreite
Falls ich in der dortigen Analyse einen groben Denkfehler gemacht habe, hab ich kein Problem damit und lass mich gerne belehren.

Bei der Z9 handelt es sich um die beste DSLM Kamera von Nikon
Sie ist für Profis und engagierte Amateure gemacht und stellt aktuell die Spitze bei Nikon dar und sollte wie von Nikon kommuniziert keine limitierende Schwächen zeigen.

Da darf man doch Punkte offenlegen welche einem auffallen!

Zitat Nikon: "An alles gedacht. Keine Einschränkungen. Keine Grenzen."
oder
Zitat Nikon:
"Aufnahmen ohne Unterbrechung. Der große Hochgeschwindigkeitspuffer bremst Sie nicht aus und bewältigt problemlos Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Zwei Steckplätze für schnelle CFexpress-Karten vom Typ B, die den Puffer problemlos freihalten."

Ok, der große Hochgeschwindigkeitspuffer ist relativ, für gerade mal 20 komprimierten RAW's ist der aber relativ klein! Das ist Fakt!

Dann das nicht ausbremsen des Puffers mit den schnellen CFex.. Typ (B) betrifft nur die kleinsten und stark komprimiertesten RAW's oder gleich JPG's. Das ist Fakt!

Jeder engagierte Fotograf wird doch wohl das komprimierte lossless RAW bevorzugen oder nicht?
Und damit sollte die Aussage von Nikon Minimum bei 20B/s auch stimmen und vielleicht auch mit den HE* denn technisch steht da nichts im Wege und die Konkurrenz kann es doch auch und vor allem die CFex.. Typ B können es locker.

Aber leider ist auch mit den aller schnellsten von Nikon empfohlenen Karten schon bald nach ca. 80 Aufnahmen Schluss, was 4 Sekunden sind. Das ist Fakt!

Schnelle Serienaufnahmen mit lossless komprimierten RAW's geht nur bedingt bzw. nur in Burst's unter 4 Sekunden bis sie einbricht.

Das muss einem klar sein!

Geändert von db2gu (13.11.2021 um 20:21 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2021, 19:12   #252
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
So, jetzt spekuliere ich mal auf die Gefahr hin mich zu blamieren:
Ich verstehe nicht warum man gleich auf turboengine so scharf schießen muss, wenn er sogar vor seinem Beitrag schreibt, dass er spekuliert.
Ich finde es irre was die Entwickler in diese Höllenmaschinen hinein bauen und programmieren. Egal ob Nikon, Sony oder Canon Es bedeutet aber auch, dass wahrscheinlich immer weniger vorausschauendes fotografieren nötig sein wird in Zukunft, wenn man mehr oder weniger in 120p beim Fußball "fotografiert" bzw. irgendwann einfach nur mehr die besten Fotos aus einem Video schneidet

Geändert von ericflash (13.11.2021 um 19:15 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 20:24   #253
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
I....Es bedeutet aber auch, dass wahrscheinlich immer weniger vorausschauendes fotografieren nötig sein wird in Zukunft, wenn man mehr oder weniger in 120p beim Fußball "fotografiert" bzw. irgendwann einfach nur mehr die besten Fotos aus einem Video schneidet
...und das ist schon bei 10 fps eine zeitraubende Angelegenheit.

Andererseits ist unsere Zeit voll von Superlativen, ein sehr gut oder besonders ist eben nichts besonderes mehr sondern es muss immer das beste größte, einmaligste sein.

Da her auch Aussagen wie "unlimited buffer" oder ähnliches und danach 5 Sternchen mit Einschränkungen in der halbseitigen Fußzeile.

Schade.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (13.11.2021 um 20:28 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 20:33   #254
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Ok, der große Hochgeschwindigkeitspuffer ist relativ, für gerade mal 20 komprimierten RAW's ist der aber relativ klein! Das ist Fakt!
Das ist wie der ganze Rest deiner Einlassung totaler Unfug. Offensichtlich hattest Du noch nie eine Kamera in der Hand ansonsten würdest Du solchen Quatsch nicht schreiben. Die Puffergrössen sind völlig irrelevant wenn die Daten schnell auf die Speicherkarte weggeschrieben werden.

Man sehe und staune:

https://youtu.be/BmN7YcF1nSo

Bei 3:00 Minuten sieht man, wie lange man RAWs bei 20B/s schiessen kann.
Der gute Mann hält eineinhalb Minuten seinen Finger am Auslöser und die Kamera macht über 1800 Aufnahmen.

Deine Zahlenwerte die Du da zusammenträgst und zu skandalisieren versuchst sind völlig irrelevant.

Bandbreitenproblem? Du machst dich echt lächerlich.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.11.2021 um 20:42 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 21:01   #255
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Puffergrössen sind völlig irrelevant wenn die Daten schnell auf die Speicherkarte weggeschrieben werden.
Nicht ganz!
Das "unbegrenzte" Wegschreiben funktioniert laut Nikon nur mit den momentan allerschnellsten Speicherkarten. Zitat
" Mit einer ProGrade Digital Cobalt CFexpress-Karte (Stand Oktober 2021) lassen sich 1000 Bilder in voller Auflösung mit 20 Bildern/s (RAW und JPEG) im FX- oder DX-Format in einer Serie aufnehmen."
Gut, man kann jetzt sagen, wer 6000 € für eine Kamera ausgibt, kann auch die passenden Speicherkarten dazu kaufen, aber zumindest relativiert das den Kostenvorteil zur A1, wo man dank großen Puffer mit wesentlich langsameren Speicherkarten (Sony Tough 277 MB/s) klar kommt.
Ich bin mit diesen Karten jedenfalls auch bei heftigen Dauerfeuerattacken noch nicht in den Begrenzer geraten und hatte bisher keinen Grund in die teuren CF Express- Karten zu investieren.
Gut der Hang von Nikon zu exotischen Kartenformaten (XQD) hat ja Tradition.
Für mich hat Nikon da am falschen Platz gespart.
Über alle anderen Eigenschaften zu spekulieren, bevor man die Kamera in der Hand hatte ist müßig, und sicher wird sie ein gutes Arbeitsgerät für Sportfotografen sein.
Was sie nicht ist ist "Spiegellos neu definiert" Aber auch das hat ja bei Nikon Tradition.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (13.11.2021 um 21:03 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2021, 21:07   #256
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist wie der ganze Rest deiner Einlassung totaler Unfug. Offensichtlich hattest Du noch nie eine Kamera in der Hand ansonsten würdest Du solchen Quatsch nicht schreiben. Die Puffergrössen sind völlig irrelevant wenn die Daten schnell auf die Speicherkarte weggeschrieben werden.

Man sehe und staune:

https://youtu.be/BmN7YcF1nSo

Bei 3:00 Minuten sieht man, wie lange man RAWs bei 20B/s schiessen kann.
Der gute Mann hält eineinhalb Minuten seinen Finger am Auslöser und die Kamera macht über 1800 Aufnahmen.

Deine Zahlenwerte die Du da zusammenträgst und zu skandalisieren versuchst sind völlig irrelevant.

Bandbreitenproblem? Du machst dich echt lächerlich.


Tut mir langsam leid, leider wieder falsch.

Kucks Du ab 2:45 was er da als RAW einstellt.
Das ist HE, das am stärksten verlustbehaftetste RAW der Z9 mit nur ca. 20MB von grob 100MB bei vollem Raw. Das nächst schlechteste wäre dann JPG !!!
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 21:18   #257
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
Ups, jetzt wird es wirklich sehr komisch

Der Typ hat auf seinem Kanal noch ein neueres Video
https://www.youtube.com/watch?v=GXudqO8lUnY

Kucks Du ab 13:16 und oh Wunder schau mal die Spalte bei lossless 20 FPS

Welcher Karte hat da am meisten Bilder und wieviel sind das da ?

Wäre es jetzt möglich die Aussage mir gegenüber mit lächerlich zurück zu nehmen?

Geändert von db2gu (13.11.2021 um 21:22 Uhr)
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 21:34   #258
Ossi-67
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.08.2021
Beiträge: 88
@ db2gu

da du hier ja offenbar der volle "Burst-Spezialist" bist, klär mich doch bitte auf, was eine A1 im Gegensatz zu der, offenbar grottenschlechten, Nikon kann!

Zumindest ich habe bisher noch nirgends gelesen, dass eine A1 so lange Serien kann ...
Ossi-67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2021, 22:01   #259
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
Mal ganz sachlich: Würden die fehlenden Pixel für andere Zwecke innerhalb der aktiven Fläche verwendet, müssten sie interpoliert werden. Ergo: Man hätte wieder ein Bild mit 52MP statt 46 MP. Also sitzen die 6MP am Rand. Möglicherweise um Verwackeln beim Filmen elektronisch auszugleichen?

Wenn dem so ist, ist der Sensor entweder größer, oder die aktive Fläche hat einen Crop. Der Faktor wäre dann 1,07 - so what?

Geändert von *thomasD* (14.11.2021 um 19:05 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2021, 01:14   #260
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von db2gu Beitrag anzeigen
Wäre es jetzt möglich die Aussage mir gegenüber mit lächerlich zurück zu nehmen?
Nö. Wie praxisrelevant ist es zu fordern, dass eine Kamera unkomprimiertes RAW mit der höchsten Bildfrequenz so lange wegschreiben können muss, bis die Hölle zufriert?

Die Sony A1 kann „nur“ knapp 250 Bilder mit verlustbehaftetem RAW wegschreiben, das ist weit von der Z9 weg. Unkomprimiert sind es genauso viele wie die Z9, verlustfrei komprimiert kann die Z9 deutlich mehr…
Der Puffer der Z9 ist grösser gemessen an der Bildrate und die Kamera schreibt schneller weg.

Was willst Du eigentlich?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.