Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2021, 13:06   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Haptik hin oder her.
Das kann man aber doch auch in der heutigen Zeit mit modernem Leichtbau haben oder ?
Kann man sicher aber ist von den vielen Gestrigen einfach nicht gewünscht. Da ist die Kamera halt nur im Backsteinformat mit ordentlich Gewicht perfekt. "Wegen der Ausgewogenheit" höre ich immer wieder als Argument. mein Sportfotografenkollege fühlt sich auch nur mit seiner D5 wirklich wohl und scheint sich fast zu schämen, wenn er mit seinen Z-Modellen, von denen er zwei besitzt, fotografiert.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2021, 13:10   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
-----. "Wegen der Ausgewogenheit" höre ich immer wieder als Argument. ------
Ja früher als die 600/4 noch 6kg wogen und das Glasgewicht vorne am Objektiv vorherrschte.

Aber heute bei den 3kg leichten mittig zentrieten Objektiven im Leichtbauformat nicht mehr wirklich nachvollziehbar.

Da wird im DSLR Forum angesprochen, daß das neue 100-400 von Nikon doch 40g leichter sein soll als das FE100-400 von Sony.

Ist doch wirklich nicht mehr normal. was in den Foren abgeht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 13:16   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
....- nicht mehr wirklich nachvollziehbar.
Für mich auch nicht. Aber es gibt ja auch Autofahrer, die sich nur mit ihrem Porsche wirklich wahrgenommen fühlen
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 13:21   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Naja, ich glaube nicht, daß die Wirkung auf andere in diesem Segment so kaufentscheidend ist.
Oder gibt es „Überholprestige“ am Beobachtungstand?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 13:29   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
-----
Oder gibt es „Überholprestige“ am Beobachtungstand?
Also ich wurde gestern mit meiner Sony, dem "kleinen" 100-400er und dem 1,4er TC von einem mir unbekannten Fotografen (fette Canon mit altem 600er 1er Serie) eher naserümpfend beobachtet.

"Watt will dann der hier bei den echten Wildlifern ?"

Wird immer irrer.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2021, 13:31   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Okay, ich treffe mich mit meiner A7R3 und meinem Lieblingsobjektiv, 100-400 ohne TC, nicht mehr mit euch.
Auf das mitleidige Betrachten kann ich verzichten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 13:41   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Also ich wurde gestern mit meiner Sony, dem "kleinen" 100-400er und dem 1,4er TC von einem mir unbekannten Fotografen (fette Canon mit altem 600er 1er Serie) eher naserümpfend beobachtet.

"Watt will dann der hier bei den echten Wildlifern ?"

Wird immer irrer.
Zumindest Interesse an Deiner Kombi hätte er zeigen können ,aus reiner Neugier. Vielleicht hatte er Bedenken sich zu blamieren?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 13:55   #8
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Wird immer irrer.
Ja siehst Du
UND NUR DESWEGEN MUSSTE ich mir den BG für die A1
UND das 600/4 anschaffen. Sonst ist meiner zu kurz.

Man kann sich ja sonst auch nicht mehr aus dem Hause wagen, wie peinlich ist das auch.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 14:20   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Man kann sich ja sonst auch nicht mehr aus dem Hause wagen, wie peinlich ist das auch.
Gibt es da nicht Objektivvergrösserungen? So eine Art Sportauspuff für Teles? Und Sounddesign für Spiegellose? Ich finde zum Beispiel das künstliche Auslösegeräusch der Z9 nicht so sexy. Meine F5 klingt viel schöner, vor allem der Filmtransport.
Ich hoffe man kann bald eigenen Sound laden und auch eine Boombox per Bluetooth anschliessen, dass die Aussenwelt auch von der eigenen Tätigkeit wieder etwas mitbekommt?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (07.11.2021 um 14:23 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2021, 14:04   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
eher naserümpfend beobachtet.
"Watt will dann der hier bei den echten Wildlifern ?"
Solche Erfahrungen hatte ich auch schon im Fußballstadion und in der Eishalle. Die beiden Platzhirsche im Sportbereich sind beides Nikonianer und betrachteten den neuen mit dem Spielzeug auch sehr kritisch. Inzwischen hat der eine sein Metier geändert und zum anderen hab ich inzwischen ein freundschaftliches Verhältnis.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z9 in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.