![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
So 2 Tage ausgiebiger Test bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen sind vorbei.
![]() Fazit: - Batterie: Ich benötige 2 am Tag und hab mir eine Dritte zur Sicherheit nachbestellt, weil die 2 beide unter 20% waren. Mit Batteriegriff bräuchte ich dann 4 zur Sicherheit. - Mein Menü: Nicht alle Menüpunkte sind abspeicherbar, was ich wirklich nicht verstehe, aber das sind Punkte, die man jetzt nicht für die schnelle Bedienung benötigt. Hätte ich jedoch gern anders. - 20fps braucht man nicht ? Doch ! ![]() - AF. Hat einmal nicht getroffen, obwohl das Objekt frei war. Sonst zuverlässig. Tolle Treffsicherheit egal welcher Hintergrund und wie weit das Objekt entfernt ist. - Vogelaugenautofokus: Richtig gut abgestimmt. Wenn es auf Tiefenschärfe ankommt (600/4) ist das Auge scharf. Fertig. - Großer Blackoutfreier Sucher: Man kann sich rein auf das mitziehen konzentrieren und die Positionierung des Objekts im Sucher. Richtig toll. - Belichtungsmessung warum auch immer top abgestimmt. - Die Farben: nicht mehr so grün und gelbstichig wie die A7RIV was die Nachbearbeitung verbessert - Rauschen: In der Praxis sehe ich da keinen Unterschied zur A7RIV. Alles bei beiden gut im RAW zu bearbeiten Was ich mir also Wünsche: - etwas Feintuning am Menü - Akkus mit mehr Kapazität bei gleicher Bauform für die Zukunft oder eventuell ein neuer Akku rein für einen nicht so hoch bauenden neuentwickelten Batteriegriff. Einen "Energiegriff" sozusagen eventuell ohne Hochkantoption. ![]() Weil 4 Akkus rumschleppen ist in der heutigen Zeit nicht so prickelnd. Schöne Woche ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Zwei Fragen ergeben sich allerdings: 1) Welche Menüpunkte sind nicht ins Eigene Menü speicherbar? Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, aber wie gesagt, andere Nutzung. 2) Funktioniert der Batteriegriff nicht auch mit einer Batterie? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
- Das zweite muß ich erst mal wieder schauen. irgendwas im Werkzeugkasten. Ich hab "leider" keinen Batteriegriff. Grüße !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Ich habe genau bei der Belichtungsmessung meinen "Hauptkritikpunkt" - ich hätte gerne, dass die mit dem Fokuspunkt verknüpfte Belichtungsmessung auch beim Tracking funktioniert. Leider tut sie das nur am "Ausgangspunkt"...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Kann sein, dass das auch schon vorher falsch war, aber Du hast schon recht: Es nervt. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
Das habe ich bei der A9II und bei der RIV genauso - offenbar ist es technisch (derzeit) noch nicht anders möglich - leider!!!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.04.2021
Beiträge: 15
|
Wie ist es bei euren A1?
Ausgangsbasis: 20 FPS losslessly compressed Slot1 80 GB Sony Tough Slot2 80 GB Sony Tough Gespeichert werden soll von Slot 1 wenn voll auf Slot2. Anzeige zeigt oben links jeweils 1111 Bilder frei Dann Attackemodus um festzustellen, dass der Wechsel von SLot 1 auf Slot 2 bei einer Restkapazität der Slot 1 Karte bei ca. 260 Bilder passiert. Tausch der Karten zeigte keine Änderung. Immer bei ca 260 Restbilder springt die Speicherung auf Slot 2. Bei einer einzigen Karten, wird diese vollgeschrieben. Natürlich jedesmal die Karten in der Kamera formatiert. Komisch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.777
|
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.04.2021
Beiträge: 15
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
|
Ich vermute, dass bei diesem Format das Bild soweit wie möglich komprimiert wird, ohne dass Informationen verloren gehen.
Das würde dazu führen, dass die einzelnen Bilddateien je nach Bildmotiv unterschiedlich groß sein können: eine einfarbige Fläche als Motiv hat nicht viele Informationen, die gespeichert werden müssen = kleine Dateigröße. Bei einem detailreichen Motiv sieht das anders aus = große (zumindest größere) Dateigröße. Bei komprimierten Dateien kann man demnach nicht genau sagen, wie groß die Datei tatsächlich sein wird. Vielleicht ist Sony da etwas zu optimistisch oder deine Bilder haben besonders viele Details (das hört man doch gerne). Ein unkomprimiertes RAW müsste immer dieselbe Dateigröße haben. Deshalb Frage: tritt diese Fehleinschätzung bezüglich der auf einer Speicherkarte speicherbaren Bilder auch dann auf, wenn ausschließlich unkomprimierte RAWs (keine zusätzlichen JPGs) aufgenommen werden?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|