SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2021, 21:27   #3231
Ossi-67
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.08.2021
Beiträge: 88
Zitat:
Vielleicht sollte Sony die Ausmaße der E-Mount Bodies doch der Z9 angelichen, damit der Werbeeffekt dicker ist
Vielleicht sollte Sony auch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Forum nicht typisch für Sony User ist und charakterliche Missbildungen und IQ- Defizite nicht durch die Verwendung von E-mount Kameras verursacht werden

Und wie man sieht spreche ich niemand direkt an! Der zitierte Kollege ist nur ein Beispiel für einige hier ....
Ossi-67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2021, 21:55   #3232
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
WIR werden sehen...ein neues Modell bedeutet noch lange
keinen Ebit.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (29.10.2021 um 22:02 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 22:11   #3233
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...

Die Z9 ist nicht ganz meine Kamera, die kommende Z8 wird es sein. ...
Was passiert wenn alle Nikon-User so denken?

Dass eine neue Kamera kommt hat nichts zu sagen. Sie muss auch angenommen, d.h. gekauft werden.

Wünschenswert wäre es wenn Nikon es schafft...
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 22:23   #3234
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.475
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Was passiert wenn alle Nikon-User so denken?
tun sie nicht, in anderen Foren gibt es Besteller.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 22:46   #3235
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von henning101 Beitrag anzeigen
aber mit Sonygläsern bekommt man halt die unkorrigierten, für weit kleineres Bajonett gerechneten Daten aus der Z geliefert
Was soll das für eine Aussage sein? Ein Objektiv leuchtet an der Sony den Vollformat-Sensor aus. Damit leuchtet es den gleich großen Sensor in jedem anderen Gehäuse genauso aus, wenn das Auflagemaß stimmt, völlig egal, wie groß das Bajonett ist.

Die Debatte über kleines vs. großes Bajonett ist komplett unsinnig, außer vielleicht wenn es um den IBIS geht.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2021, 23:42   #3236
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Was passiert wenn alle Nikon-User so denken?
Wenn jeder soviel Nikon Zeug kauft wie ich? Nikon würde sich freuen.
Vor allem sollen sie endlich mal mein 105er Makro rausrücken, dass ich im Juli bezahlt habe .

Das verkaufen ist nicht das Problem - das liefern ist es.
Wenn ich jetzt nicht auch noch sofort bestelle, tue ich womöglich noch ein gutes Werk, da ich mit meiner Z7II und der D850 sehr gut auskomme und ich mehr Geschwindigkeit eigentlich überhaupt nicht brauche. Soviele Sport- und Wildlife Fotografen haben auf diese Kamera gewartet, da will ich denen das Knappe Gut nicht vor der Nase weglaufen und dann in meiner Vitrine verstauben lassen.
Nikon wird die Kameras wohl nicht so schnell liefern können wie sie momentan abverkauft werden.

Das erinnert mich an die D800, da gabs auch vier Monate Wartezeit, als damit erstmals eine Kamera herauskam, die im KB-Format bisherige Mittelformat-Qualität abgeliefert hat.
Nun kommt eine Spiegel- und Verschlusslose Kamera, die tatsächlich die Einsparung von Bauteilen auch im Preis an die Kunden weitergibt - ausser in der Schweiz .

Ich freue mich auf das 100-400 und den 1.4er Konverter. Die werden wohl mein Weihnachtsgeschenk werden. Gibt schon wieder ca. 3500 CHF Umsatz. Wieviel „Ebit“ das ergibt kann ja unser Nikon-Apokalypsen-Sachverständiger ausrechnen.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (29.10.2021 um 23:58 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 00:18   #3237
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die Debatte über kleines vs. großes Bajonett ist komplett unsinnig, außer vielleicht wenn es um den IBIS geht.
Das ist insofern nicht ganz unwichtig als dass die Schnittweite bei Nikon noch kleiner ist als bei Sony. Daher muss das Bajonett grösser werden, wenn man senkrecht einfallende Randstrahlen darstellen möchte. Beim 0.95/58mm Noct führt das zu einer verrückt guten Leistung bis an die Ränder bei Offenblende - jenseits der Leistung des Zeiss Otus.

https://www.dxomark.com/nikon-nikkor...igh-sharpness/

Bei meinen „Brot-und-Butter“ Objektiven (2.8er Zooms und 1.8er FBW) ist das wohl weniger wichtig, auch bei kürzeren 1.2er Optiken dürfte Sony keine grossen Einschränkungen durch das Bajonett haben. Das Sony 1.2/50 finde ich sogar besser gelungen als das Nikon.

Es kann aber bei speziellen Optiken - ich hoffe auf kompakte Fresnel-Teles - oder bei den lichtstarken Exotenteles aber schon wieder anders ausschauen. Da braucht man eine grosse Hinterlinse.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.10.2021 um 08:11 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 07:11   #3238
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Ossi-67 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte Sony auch mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Forum nicht typisch für Sony User ist und charakterliche Missbildungen und IQ- Defizite nicht durch die Verwendung von E-mount Kameras verursacht werden
Peinlich was hier abgesondert wird.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 10:01   #3239
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.646
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Das verkaufen ist nicht das Problem - das liefern ist es.
Dein Champagner ist wahrscheinlich eher lieferbar, als die benötigten Chips.
Ich kenne kein Unternehmen, das nicht auf gebackene Siliziumplätzchen wartet.
Aber wenn Nikon „Glück“ hat, gibt es so wenige Bestellungen - die warten ja jetzt alle auf die Z8 - dass die Nachfrage befriedigt werden kann.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2021, 10:06   #3240
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Wer wartet auf die Z8 ? welce specs fehlen bei der Z9 ausser Gehäuse ?

Mal provokativ, WENN es das Gehäuse ist, kauft eine A1.
Wenn es ums Geld sparen geht, ist man bei
den jeweiligen Topmodellen sowieso noch nie gewesen und es ist Forengebrummel.


ich habe auf genau so eine Z9
gewartet und freue mich, meine Nikon Linsen noch zu haben.

Zumal das Tele-Objektivangebot bei Nikon (aber auch Canon) ein Besseres ist..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.