![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#651 |
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#652 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Möglicherweise einer Fälschung aufgesessen?
Gerade Amazon- Marketplace ist voll davon....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#653 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Das könnte möglich sein, hab die Karten bei Alternate gekauft. Das ist die Consumer-Plattform des Computer-Distributor WAVE. Da gab es seit vielen Jahren nie irgendwas zu beanstanden.
Dieser Kartentyp scheint ja grundsärtzlich zu funktionieren. Ich schreibe Alternate an, mal schauen was die sagen. @Tonica und Roland_Deschain danke für die Infos und das Asprobieren.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#654 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich habe leider von den Film-Einstellungen nicht so viel Ahnung, habe aber noch ein bisschen getestet. Die Fehlermeldung erscheint sinnigerweise nur bei den höchsten Qualitätseinstellungen. Allerdings auch überwiegend, wenn die Kamera auf PAL gestellt ist. Wenn ich auf NTFS wechsele, habe ich sie nur mit einer Kombination von Einstellungen erzeugen können.
Es bleibt natürlich trotzdem seltsam, da sowohl meine Transcend als auch Hitmans Kingston die Voraussetzungen eigentlich erfüllen. Evtl. ein Versuch von Sony, die eigenen Karten zu pushen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#655 |
Registriert seit: 11.07.2021
Beiträge: 29
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#656 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Noch mehr getestet. Nur eine meiner beiden gleichen Transcend-Karten verursacht das Problem. Evtl. habe ich dann doch eine Fälschung erwischt. Bei den Fotos ist mir das bisher nicht aufgefallen, da erfüllt sie die angegebenen Geschwindigkeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#657 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#658 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 218
|
Hmmm...
Gerade dann, wenn man die Kamera an lässt, zieht aus meiner Erfahrung der Sensor MEHR Staub als wenn die Kamera auf OFF steht
![]() Daher kann ich es nicht nachvollziehen wieso man dies tun möchte/sollte? Also ich für meinen Teil erspare dies meiner A1 gerne ![]() Cheerio |
![]() |
![]() |
![]() |
#659 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Ich habe auch noch mal getestet. Bei NTSC kann ich im Gegensatz zu PAL 8K auswählen. Bei XAVC HS 4K und XAVC S-I 4K erhalte ich auch bei NTSC die Meldung, dass ich eine Speicherkarte höher als SDXC v60 einzusetzen soll.
Beide Speicherkarten verhalten sich identisch. Die 128 GB lassen sich vollständig beschreiben. Das Hologramm und der Aufdruck sehen identisch zu meinen CANVAS Go! aus. Die Firmware auf der a1 ist 1.10 - also die Aktuelle.
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#660 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Ich nutze diese Funktion und habe seither deutlich weniger mit Staub zu kämpfen als zuvor - aber das ist letztlich eh eine sehr individeulle Entscheidung...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|