![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Hört sich gut.. aber nochmal definitiv nachgefragt.
dann gibt es die Geli nur in hell, korrekt ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
![]() → Bild in der Galerie Also ich hab hier noch ein Vorserienmuster/Anpassungsmuster in Grau, welches auch die Sonneneinstrahlung ohne Verzug gaaaanz locker wegsteckt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Telfes im Stubai
Beiträge: 63
|
Zitat:
(anhand des Fotos kann ich es leider nicht genau sagen, und wissen tue ich es leider nicht mehr welches Filament das war) Aber gaaaanz Locker kann ich leider nicht bestätigen, es hat schon einen Grund warum Canon und Sony ihre Teles weiß anmalen. Extreme Sonneneinstrahlung bei großer Hitze über viele Stunden/Tage hinterlässt seine Spuren... Aber wie gesagt, für den "normalen" (Natur-)Fotografen auf alle fälle kein Problem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
meine Nikon Blenden machen das locker mit...
![]() Canon will nur aufallen und Sony machte das dann nach... ![]() Ne im Ernst.. unter normalen Umständen sollte das kein problem sein.. aber der Hinweis ist ja geemacht. Danke für die Info, grau und schwarz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Hier nochmal der kurze Neoprenüberzug für die kurze Canon - Sonnenblende und ein Neoprenhoody, der auf die Blende von Christof passt.
Sitzt alles Optimal und nichts fallt runter. Wie dafür gemacht. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Telfes im Stubai
Beiträge: 63
|
Und Hier die Bilder der verschiedenen Farbvarianten der Sonnenblende.
Der Wassertransferdruck hat für den ersten versuch erstaunlich gut Funktioniert, Folien gibt es dafür ja in jeder erdenklichen Ausführung... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und noch eine Detail Aufnahme der Riffelung an der Innenseite gegen Streulicht! ![]() → Bild in der Galerie Größenvergleich der Original Sonnenblende und "meiner" kurzen Variante! ![]() → Bild in der Galerie Der Größenvergleich am 400er Tele mit Angesetzter Sonnenblende: ![]() → Bild in der Galerie dunkel: ![]() → Bild in der Galerie hell: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.286
|
Tolle Leistung, das ging schnell
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Telfes im Stubai
Beiträge: 63
|
Zitat:
Ich Drucke auch in Anthracite Grau und Schwarz. Für alle die Ihr Tele nicht über mehrere Stunden bei über 30° in der prallen Sonne stehen lassen gibt es mit den dunklen Farbtönen auch sicher keine Probleme. Und das mir nicht Langweilig wird ![]() mittels Wassertransferdruck Folie zu realisieren. Bilder davon Poste ich dann hier... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|