![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
![]()
Ich finde denn internen Blitz der A77 gut. Bei Konzerten wo kein Blitz erlaubt ist.
Aus dem Bühnengraben ein Übersichtsbild vom Klatschenden Publikum zumache, Blitz hochklappen Bild machen und weiter geht es mit der Bühne
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Und sich danach wundern, wenn es beim nächsten mal Ärger gibt........ In der Sporthalle blitzt du genau ein mal, dann fliegst du raus.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() So einen Bockmist habe ich in den letzten 20 Jahren nicht erlebt, so was wird vom Management der Künstler sehr hoch eingeschätzt, wenn man Glück hat, schmeißt einen die Security nicht sofort raus... "Three songs, no flash" ist extrem häufig die Regel! Lässt sich nur aufweichen, wenn man sich mit Veranstalter und Security gut versteht, Blitzen ist da kontraproduktiv!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (09.10.2021 um 09:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Nur Ein Bild vom Publikum, wenn nicht genügend Licht da ist. Nicht die Bühne mit den Künstlern. Denn die Veranstalter wollen auch Bilder, von der Menge und damit zeigen was Los ist
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- Geändert von ville (09.10.2021 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Gute Bilder einer vollen Location mache ich mit langer Brennweite von ganz hinten (das verdichtet eventuelle Lücken enorm). Habe ich mit dem Veranstalter Stress, dann möglichst kurze Brennweite vorne quer am Graben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (09.10.2021 um 16:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
![]() Zitat:
Bei der Dorfmugge kannst du mit dem Lichtler reden. Die guten Lichtmischer wissen das, und machen dann dem entsprechend Licht Wie gesagt das zu ist der auf klapp Blitz gut. Aber nur Notnagel vom Ntnagel. Kommt bei mir im Jahr vielleicht 1 mal vor bei einem Bild, bei ca 100 Konzerten. Es ging ja um den auf klapp Blitz.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Die Benutzung des Aufklappblitzes war bei mir noch nie Thema, den Aufsteckblitz verwende ich nur mit Absprache, aber nie für Publikumsbilder!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Dann musst du eine spezielle A77II gehabt haben, bei meinen A77II wäre das nur der Fall im P wie Profi Modus gewesen, aber nie im A Modus. ![]() Zitat:
Zitat:
Dann gibt es noch die Situation wo mir mein HVL43M einfach so von der Kamera gefallen und der Blitz Fuß Schaden nahm, da war ich auch ganz froh einen eingebauten zu haben, ISO ein wenig höher und weiter ging es. Das für mich am meisten verkaufte Bild habe ich mit dem eingebauten Blitz der A77II gemacht weil mein HVL58 wieder eine Gedenkpause einlegte und seine Arbeit verweigerte. Trotz dieser nervigen Schutzschaltung ist mir beim HVL58 die Blitzröhre durchgebrannt und die Reparatur sollte über 400€ kosten bei Geissler. Neue Blitzröhre für den HVL60M kostet nur noch 160€ beim Service. ![]() Seltsamerweise hat mich nie der eingebaute Blitz an all meinen Kameras im Stich gelassen, aber externe Blitze schon einige.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|