Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2021, 13:15   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Schwäne finde ich an besten, genau den richtigen Moment abgepasst! Davon bin ich mizt meinen Versuchen noch weit entfernt
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2021, 13:39   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Schwäne finde ich an besten, genau den richtigen Moment abgepasst! Davon bin ich mizt meinen Versuchen noch weit entfernt
Das ist so schwer nicht, gerade bei Höckerschwänen nicht, weil diese recht groß sind, einen meist etwas dichter herankommen lassen und dann auch nicht ganz so schnell fliegen.

Du musst, wenn Du an einem See auf fliegende Vögel ansitzt, Deine A6100 auf Nachführ-Autofokus (AF-C) einstellen und das Fokusfeld auf "Tracking: Erweit. Flexible Spot".

Beide Funktionen habe ich auf bestimmte frei konfigurierbare Tasten gelegt, so dass ich sie bei Bedarf schnell ändern kann.

Und dann fokussierst Du auf die Schwäne und ziehst die Kamera langsam und ruhig mit, wenn sie sich aus dem Wasser erheben.

Das kannst Du auch erst einmal ein bissel mit Enten, Hühnern, Straßentauben usw. üben. Auch Nilgänse oder überhaupt Wildgänse, vor allem in Stadtparks oder an stadtnahen Gewässern, taugen gut hierfür, weil sie wenig scheu sind.

Wenn die A6100 denselben Tracking-Autofokus hat wie meine A6600 (wovon ich mal ausgehe), hast Du das schnell weg... Die Kamera macht das Verfolgen im Grunde für Dich. Du musst nur sauber fokussieren und dann dafür sorgen, dass der Vogel im Sucher bleibt.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (05.10.2021 um 13:44 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2021, 13:47   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielen Dank, nehme ich gerne an! Die C1 Taste ist mir aber etwas zu abwegig plaziert ,unbequem.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.10.2021 um 13:49 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.