![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
LOL. "Site Maintenance". Die ganze DXO-Website ist nicht erreichbar. Sie müssen die tatsächlich ein paar Sekunden nachdem ich sie verlinkt habe abgeschaltet haben.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
HTML-Code:
<title>Site Maintenance</title>
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Die Seite hat derzeit einen "Wackelkontakt": mal da, mal weg
Momentan kann man dort lesen: Etwas Aufregendes steht kurz bevor… Bald gibt es mehr zu entdecken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Moin, wobei der Test vom Sommer ist, seitdem hat sich viel getan in der Software.
Topaz DeNoise ist jetzt bei v3.3.* und kann direkt RAWs entrauschen und hinterher in DNG speichern. Ich hab das heute Morgen kurz probiert, aber so einige Merkwürdigkeiten anschließend in Lightroom Classic gesehen, angefangen bei Halos um Details in der 100% ansicht, der Weißabgleich bei Kameraeinstellungen hat sich geändert und die automatische Objektivkorrektur funktioniert nicht mehr. Auch sind die DNG 3x so groß wie das ursprüngliche RAW. Weiter bin ich noch nicht mit testen. Im September hatte ich DXO Photolab 4, nicht Pureraw!!!, als probeversion installiert, hier waren die Ergebnisse ziemlich gleich wie zwischen LR/Topaz und Photolab 4 mit Deep-Prime. Insgesamt hat mir DXO besser zugesagt als LR und Topaz im Gepäck. Bei DXO waren die Ergebnisse mit Weitwinkel Objektiven aber erst gut nachdem ich Viewpoint 3 dazugekommen hatte. Und wenn DXO sich treu bleibt, dürfte jetzt im Oktober Photolab 5 erscheinen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Wer im Wildwechsel Europa Thread hier im Forum mitliest, kennt zahlreiche tolle Bilder die Dirk Segl dort einstellt. Da bin ich auch auf den YouTube Link von ihm gestoßen.
Mir hat das beim Entrauschen und Schärfen sehr geholfen. Er erklärt sehr schön, wie man mit C1 und Topas Denoise AI entrauscht. https://youtu.be/txKF5aFQOzw LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Danke für den Link!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Dann müsen wir halt auf das Backup zurückgreifen:
https://web.archive.org/web/20210513...ogy/deepprime/ Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es ist Deep Prime bei PureRaw, etwas scrollen.
https://www.dxo.com/de/dxo-pureraw/why-pureraw/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|