![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
|
Im Garten
![]() → Bild in der Galerie Ich liebe es, wenn ich Tiere im Garten sehe. Dieser Geselle hat über 20 Minuten lang im Licht der Scheinwerfer das Vogelhaus geplündert. Viele Grüße Paul. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Eigentlich ein Fall für die Schrotflinte. Waschbären sind eine Invasive Art, richten eine Menge Schaden an und haben hier nichts zu suchen. Aber fotogen sind sie.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die invasivste Art dürfte Homo sapiens sein.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Also morgens begegne ich im Schweriner Schlosspark i.R. mehr Tieren als Menschen.
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
An zwei Graureiher im Schloßpark kann ich mich sehr gut erinnern, ich dachte erst das die da Plastikgeier hingestellt haben für Touristen. Erst beim vorbeiradeln erschreckte ich mich noch weil der vermeintliche Plastikspatze sich bewegte.
Ich war erstaunt das die recht zutraulich sind und Menschen bis auf wenige Meter rankommen konnten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Verpflegung erhalten sie vor Ort: ![]() → Bild in der Galerie Da sie sich die Beine in den Bauch stehen, machen sie auch pünktlich Feierabend: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Unterstützung bekommen sie auch noch von den Fishers Friends: ![]() → Bild in der Galerie aber auch die machen pünktlich Feierabend! ![]() → Bild in der Galerie Nur die Blesshühner-Partys halten länger durch: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Und nun noch einmal ein Rehbock, einer aus dem Bestand des wild in der Stadt Schwerin (hier entlang des Franzosenweges) lebenden Rehwildes. Einer, der in meinem Wohnumfeld regelmäßig für Nachwuchs sorgt:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|