SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2021, 16:02   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
da die Mühle ein Getriebe hat ist ja dann wahrscheinlich auch der Boden mit Öl verseucht. Tja, immer höher, weiter scheint ein Ende zu haben.

Bei mir in der Nachbarschaft wurden ähnlich hohes Windrad erstellt(hat kein Getriebe also auch kein Öl drin), für mich viel zu nahe an einer Straße die es schon viel länger gibt. Als ich den Bauleiter ansprach und ihm sagte, daß das Windrad zu nahe an der Straße steht und wie es mit Eisabfall aussieht, stutzte er. Nach längerer Überlegung sagte er, die werden das schon berechnet haben.
Im Winter dann stand plötzlich auf dem Radweg auf neben der Straße ein Schild "Vorsicht Eisabfall". Meine Befürchtung hat sich wohl bestätigt.
Aus meiner Sicht ist das Problem nicht gelöst, was wenn dadurch ein Unfall passiert?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2021, 19:56   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht ist das Problem nicht gelöst, was wenn dadurch ein Unfall passiert?
Der Radfahrer wäre dann wohl selber schuld, weil er ja gewarnt wurde.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2021, 09:07   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ein Rettungspaket für italienische, spanische und griechische Stromrechnungen?

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Der Radfahrer wäre dann wohl selber schuld, weil er ja gewarnt wurde.
So leicht ist das nicht, es gibt die „Gefährdungshaftung“.

Die Deutschen können sich wohl vorbereiten für die Italiener, Spanier und Griechen nun auch noch die Gas- und Stromrechnung zu bezahlen zu dürfen damit „Europa nicht stirbt“.

Zitat:
Spanien und Italien haben ins Spiel gebracht, dass die EU-Staaten ähnlich wie bei der Beschaffung von Covid-Impfstoff gemeinsame Lieferverträge mit Energielieferanten abschließen. Griechenland schlägt einen weiteren EU-Fonds zur Finanzierung von Energiekäufen vor. Deutschland lehnt das ab. Le Maire schrieb, kurzfristig sollten „weitere Schritte“ nicht ausgeschlossen werden. Mittelfristig müsse sichergestellt sein, dass sein Land die Energieversorgung vor allem auf Kernenergie stützen könne. Diese müsse in der sogenannten EU-Taxonomie als nachhaltige Energiequelle eingestuft werden. Langfristig müsse die EU unabhängig von allen externen Lieferanten werden.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17566236.html

Jeder weiss was passiert wenn Griechenland einen EU-Fonds vorschlägt.

Die EU möchte die Finanzierung von Atomkraftwerken deutlich erschweren um deren Betrieb zu verteuern. Gleichzeitig möchte man Kohle und Gaskraftwerke abschalten. Der Strom kommt in Brüssel wohl aus der Steckdose, wie es der Sponti-Spruch von Ende der 80er Jahre besagt.

Ich bin mal gespannt wieviel von den vielen naiven Ideen der Zentralplaner in Brüssel übrig bleibt wenn die Gelbwesten auch ausserhalb von Frankreich Zulauf bekommen.

Auch in Deutschland tun sich schon Gräben auf: Es werden erste Rufe nach Senkung der Energiesteuern laut:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/so...b-b6fda470d50f
Bei den Koalitionsverhandlungen war wohl genau das Gegenteil geplant.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (02.10.2021 um 09:26 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2021, 12:38   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Der Radfahrer wäre dann wohl selber schuld, weil er ja gewarnt wurde.
Dann müßte er wohl das Windrad weiträumig umfahren, Autos fahren da auch noch vorbei.

Aus meiner Sicht wäre es sinnvoller das Windrad abzuschalten als die Straße zu sperren, wenn die Gefahr des Eisabfalls besteht. Gab da auch schon Unfälle.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.