SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Kaufentscheidung Telezoom
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2021, 20:22   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von Himmerraner Beitrag anzeigen
...A7iii
...Sony 70-200 2.8 , Sony 70-200 4.0, Sony 100-400 F 4,5-5,6 oder das Sigma 150-600 5-6.3 DG DN OS Sports.
Hauptverwendung für das Objektiv wäre Sport( Fußball im Amateurbereich), Natur Landschaft, Hochzeiten, Umzüge (Schützenfest), Makro und Familie....
Ich vermute, dass das zumindest beim Thema Landschaft/Hochzeit/Familie "nur" eine Ergänzung zu einem Standardzomm sein soll (z. B 24-70 F/2,8).
Trotzdem scheint mir ein 100-400 oder 150-600 da wegen der großen Brennweite, dem hohen Gewicht und der mageren Lichtstärke kaum sinnvoll - das wären eher Objektive für Sport und vielleicht Natur (Wildlife).
Makro mit so einem "Telebomber" scheint mir auch eher exotisch zu sein.

Das 70-180 F/2,8 ist beim Gewicht eher beim 24-70 wie beim 70-200, das wäre (neben einem lichtstarken Standardzoom) mein Favorit.
Als Ergänzung für Sport/Wildlife dann ein 100-400 oder 150-500 oder 150-600 oder 200-600.
Ich würde entweder das 200-600 (Sony) nehmen, da sich das mit Telekonverter montieren lässt, oder, wenn dir die langen Brennweiten nicht so wichtig sind (weshalb kauft du es dir dann überhaupt?) ein 100-400 oder 150-500.
Vom Brennweitenbereich passt das Tamron 150-500 gut zum 70-180.

Kombi 70-180 (immer wenn du ein lichtstarkes und "tragbares" Tele brauchst) und 150-500 (wenn es viel Brennweite mit flottem AF für wenig Geld sein soll) wären mein Favorit.
Wenn es nur 1 Objektiv als Ergänzung zum 24-70 oder 24-105 sein darf: 100-400. Das Sony hat einen flotteren AF und eingebauten Stabi (nicht sooo wichtig, bei Sport arbeitest du eh mit kurzen Verschlusszeiten und die A7III hat ja auch selber einen eingebauten 5-Achsen-Stabi), das Sigma ist etwas weniger flott im AF (hat keinen Linearmotor) und keine mitgelieferte Stativschelle (die Originale kostet rd. 140 Euro - Nachbauten gibt es für deutlich weniger Geld), kostet dafür aber nur die Hälfte des Sonypendants.

Das 35-150 klingt verlockend (für Hochzeit/Familie/Urlaub usw.), liegt beim Gewicht aber über dem 70-180. Trotzdem, wenn man nur mit 1 Kamera (und einem Objektiv) unterwegs sein möchte, wird das eine gute Lösung sein.
Für Sport/Wildlife ist es aber (wie auch das 70-180) zu kurz am oberen Ende.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.