Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2021, 19:05   #581
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Aber die Grünen haben doch längst die Lösung. Ich zitiere mal aus dem Gedächtnis aus einem Papier der Grünen:
Bisher wurde der Strombedarf auf der Anbieterseite reguliert.
In Zukunft wird er auf der Verbraucherseite reguliert.

Heißt auf Deutsch, es kann nur soviel verbraucht werden wie produziert wird.
Übersteigt die Nachfrage die Produktion, wird in Zukunft abgeschaltet.

Geändert von Gepard (12.09.2021 um 19:07 Uhr)
Gepard ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2021, 21:22   #582
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Grundsätzlich kann seltenst mehr verbraucht werden als produziert wird, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2021, 22:00   #583
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Edit: Selbstzensur
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2021, 05:54   #584
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ganz streng genommen kann Energie weder erzeugt noch verbraucht werden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2021, 21:44   #585
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ganz streng genommen kann Energie weder erzeugt noch verbraucht werden...
Und der Begriff „erneuerbare Energien“ ist auch Unsinn
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2021, 22:57   #586
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Natürlich kann nicht mehr verbraucht werden als produziert wird.
Bisher wurde aber bei steigender Nachfrage eben mehr produziert ( oder erzeugt ).
In Zukunft ist das nicht mehr so, dann werden Bereiche abgeschaltet.
Gepard ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2021, 23:16   #587
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und der Begriff „erneuerbare Energien“ ist auch Unsinn
Rein physikalisch betrachtet magst Du Recht haben, etwas "irreführend" vielleicht; aber welchen Begriff würdest Du bevorzugen, wenn es um Energien geht die eigentlich "fast unbegrenzt" zur Verfügung stehen, wie Wind oder Sonnenengerie, die ja nicht "verbraucht werden" wie fossile Brennstoffe. Vielleicht ist das engl. "Pendant" die relaitätsnähere Umschreibung: Regenerativ, weil diese Energien immer wieder "neu" zur Verfügung stehen. (LEtztendlich physikalisch auch "falsch")

Fossiler Brennstoff ist definitiv nach der "Nutzung" kein Brennstoff mehr.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (13.09.2021 um 23:23 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 00:03   #588
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Natürlich kann nicht mehr verbraucht werden als produziert wird.
Bisher wurde aber bei steigender Nachfrage eben mehr produziert ( oder erzeugt ).
In Zukunft ist das nicht mehr so, dann werden Bereiche abgeschaltet.

Wann hattest du den letzten längeren Stromausfall?
Wenn jeder dann sein Stromaggregat anwirft, trägt das dann aber nicht zum Umweltschutz bei, im Gegenteil.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 07:00   #589
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Fossiler Brennstoff ist definitiv nach der "Nutzung" kein Brennstoff mehr.
Kein Brennstoff ist nach seiner Oxidation noch ein Brennstoff. Davon ist ja nicht die Rede.

Energie ist nie erneuerbar sondern nur umwandelbar.
  • Wind ist in Kinetische Energie Umgewandelte thermische Energie der Sonne, die wiederum aus einer Kernfusion stammt.
  • Öl ist ebenfalls umgewandelte Sonnenenergie, Bier und Whisky ebenfalls.
  • Das Uran stammt aus dem r-Prozess in den Hüllen von Supernovae (oder auch aus verschmelzenden Neutronen- sternen). Uran entstand also auch aus „Sonnenenergie“.

Statt „erneuerbar“ sollte man besser „nichtfossil“ sagen. Aber das Framing ist wichtiger als begriffliche Präzision.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (14.09.2021 um 07:44 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 14:37   #590
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Alles richtig, aber weltweit wird "regenerativ" verwandt und irgendwie ist es ja auch so, dass Wind und Sonne immer wieder von neuem blasen/scheinen.

Nicht fossil ist zudem kein positiver Begriff.

Grundsätzlich mag ich Dir nicht widersprechen. Die Terminologie ist bisweilen schon eigenartig: Der Planet stirbt, die Erde retten etc.

Das mag ein Unterschied zwischen der Wissenschaft und der Politik sein: Präzision in der Sprache.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.