![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Zitat:
Meiner Meinung nach eher nicht. Zur verringerten Haltbarkeit kann man stehen wie man will, ich denke wir lieben alle sehr lange haltbare Produkte, aber es ist dennoch faktisch so, dass selbst eine heutige Miele Waschmaschine wohl keine 20 Jahre problemlos ihren Dienst erfüllen. Ob das OK ist oder ich das OK finde - sicher nicht, Aber es spielt keine Rolle, da der Wunsch der Kunden nach den billigeren Lösungen eben im Widerspruch zur ewigen Haltbarkeit steht. JOHN RUSKIN (engl. Sozialreformer 1819-1900):Fazit: WIll ich billige Preise wird das Produkt auch billiger sein! Da aber der Preis heute fast in jeder Produktkategorie das wichtigste Entscheidungskriterium des Kunden zu sein scheint, könnte man auch schlußfolgern, dass es kaum rentabel ist besonders langlebige und damit teuerer Produkte herzustellen. Es gibt immer wieder Berichte über die Verwendung von "minderwertigen" oder "unterdimensionierten" Bauteilen, die die Lebensdauer maßgeblich verringern. Da kann ich mich jetzt aufregen oder nicht. Ich würde sogar soweit gehen, dass die Sucht nach permanentem Wachstum (und damit der Blick auf den Börsenkurs der Firma und der Druck der Aktionäre) die Ursache hierfür sein könnte..... Ob das nur bei Sony so sein könnte....wage ich doch zu bezweifeln. Ich las mal vor zig Jahren einen Bericht über das potentiell "ewig" haltbare Auto mit "Edelstahl"-Auspuff und was weiß ich noch alles, aber will der Kunde die damit einhergehenden 50% Aufpreis auch bezahlen ? Die Masse der Kunden wohl eher nicht! (Wenn ich mich nicht ganz falsch errinere, kostete allein die kompl. Edelstahl Auspuffanlage meines 2003er Kombis seinerzeit über 2000 € Aufpreis und funktioniert heute noch einwandfrei!) Andererseits: Wie oft hast Du ein Produkt schon"entsorgt" obwohl es noch einwandfrei seinen Dienst verrichtet, also bevor es das zeitliche segnete, nur weil Du eine größeres, besseres, schnelleres wolltest ? Nachhaltig ist was anderes.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.09.2021 um 00:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
kommt mir eh so vor als hätte die Sony Qualität nachgelassen - Wenn ich bedenke wie viele A7 I und II ich habe sterben sehen etc, wird Sony halt echt überbewertet, und ich hab viel von Sony war echt ein Fanboy, aber mein Samsung TV zerstört meinen Sony TV mein NOTE20 ist besser als mein altes Xperia Phone, und Kameratechnisch schiele ich auch wo anders hin bin aber noch mit meinen A99ern zufrieden
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
|
Zitat:
Oder auf Kameras bezogen: Meine Minolta 5D war z.B. eine Katastrophe. Ich weiß gar nicht mehr wie oft die in Reparatur war. Zwar immer auf Garantie, aber trotzdem nervig. Und der Verschluss ging dann auch recht zeitig kaputt, was das endgültige Aus bedeutete. Im Vergleich sind die ![]() ![]() Was ich damit sagen will, man braüchte halt eine breitere Grundlage um wirklich bewerten zu können, wie "gut" ein Hersteller diesbezüglich ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.089
|
Nunja - jeder macht eben seine Erfahrungen und zieht daraus seine Schlüsse. Das macht jeder mit anderen Produkten. Sony sticht da meiner Meinung nach nicht besonders heraus - weder so nocht anders.
Der Threadtitel ist eben subjektiv 'reißerisch' geschrieben. Es gibt auch den einen oder anderen der ähnliche Erfahrungen gemacht hatte - aber auch andere, die das mit anderen Herstellern gemacht hat. So what. Ich kaufen auch nicht mehr von Herstellern die mich entäuscht haben - z.B. HP Drucker. So hat jeder sein Ding, Ohne Anspruch auf eine allgemein gültige Aussage. Eine Haltbarkeitszusage gibt es nirgends.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Deshalb sollte man (wus) den Threadtitel ändern.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Der Threadtitel ist einfach die Headline aus der c't. Tut mir leid wenn das viele hier nicht lesen können, ich möchte den aber nicht ändern, denn die Story läuft wirklich darauf hinaus: keine Haltbarkeitszusage. Nicht mal innerhalb der Garantie, und mit fadenscheinigen Ausflüchten.
Der betroffene hatte einen Sony BT Kopfhörer der über USB C geladen wird, aber ohne Ladegerät geliefert wird. Laut Sony's eigener Aussage eigne sich jedes handelsübliche USB Ladegerät - wie sie z.B. mit vielen Smartphones geliefert werden - zum Laden des Kopfhörers. Genau das tat der Betroffene, und trotzdem fiel der Kopfhörer nach wenig mehr als einem Jahr aus. Garantie wurde abgelehnt, auch nach Intervention des c't Redakteurs. Ergo: Keine Haltbarkeitszusage bei Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
... ist eins der Grundübel an dem die Welt heute krankt. Wenn es die Menscheit nicht schafft darüber hinweg und zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu kommen sehe ich schwarz für unseren Planeten. Denn der wächst nicht! Und, weil das (mir unverständlicherweise) kaum jemals erwähnt wird: das der Misere zugrunde liegende Übel ist das nach wie vor fast ungebremste Wachstum der Menscheit. Leute, möchte ich immer wieder rufen, hört endlich auf Kinder zu machen! Zitat:
Andererseits gibt es aufgrund der immer größer werdenden Spaltung der Gesellschaft, in der die Geringverdiener inflationsbereinigt immer weniger verdienen, natürlich auch viele, die sich teure Autos nicht leisten können und deshalb zwangsläufig billigere nehmen. Also ich noch nicht oft! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Na dann bist Du eine Ausnahme, denn so funktioniert das "Wachstum" nicht
![]() Tja, da gab`s bei Apple auch mal Ärger wegen der nicht asutauschbaren Akkus - geändert hat sich nichts.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.093
|
Zitat:
![]() Nur nicht so “ruck-zuck“ wie bei Nokias vor 20 Jahren... aber damals bestand der “Akku“ ja auch zu 70% des Volumens aus einer Plastik-Ummantelung... Gruß aus HH, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ Geändert von MacSource (12.09.2021 um 21:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|