![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Win oder Mac oder parallel ist egal. Ein ganz großer Vorteil des aktuellen Konzepts von Adobe. Das war leider nicht immer so und ich hatte eine Zeit lang wirklich parallel Windows und Mac laufen, damals brauchte man noch eine extra Lizenz.
Du kannst bei Bedarf auch die Software / Adobe Cloud auf mehr als zwei Rechner. installieren. Es darf aber immer nur an zwei Geräten gleichzeitig angemeldet sein. In der Zeit der Lizenzschlüssel war das immer nicht so einfach bis unmöglich. Wenn Du jetzt z.B. kurz mal auch an Deinem Laptop arbeiten willst, meldest Du Dich an einem der beiden aktiven Rechner ab und am Laptop an. Dann kannst Du meinetwegen im Urlaub am Laptop arbeiten. Danach meldest Du Dich wieder am Laptop ab und am zweiten PC an. OK, ich weiß nicht, wer außer mir ![]()
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Zitat:
Kann man das Lightroom Classik und Photoshop oder nur diese Webanwendung auf mehreren Rechnern installieren? Muss man komplett abmelden, oder reicht es die Anwendung nicht auszuführen oder halt den Rechner nicht einschalten? Das war mit nicht so klar. Ich gehöre auch zu denen die mehrerere Rechner hat ![]() ![]()
__________________
Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Installieren kann man die Programme, so oft man will. Man darf nur an max. 2 Geräten gleichzeitig angemeldet sein. Ob die Rechner dabei laufen, ist unerheblich. Es zählt die Anmeldung des Rechner im Adobe-Konto. Erst wenn man sich an einem Rechner abmeldet (oder ihn im Adobe-Konto rauswirft) kann man sich an einem weiteren Gerät anmelden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 178
|
Du kannst sämtlich Apps installieren, also LR classic, LR, Photoshop.
Du installierst ja über die Cloud-App und meldest Dich dort an oder ab. Ausschalten reicht nicht, da Adobe in Deinem Account die beiden Rechner registriert, die angemeldet sind. Du musst also aktiv abmelden. Bei der WebApp bin ich mir jetzt nicht sicher, ob bei der Abmeldung die synchronisierten Bilder auf dem Rechner gelöscht werden. Das müsste man nochmal testen. Ich verwende die WebApp eigentlich nicht. Ich arbeite mit der Classic-Version und der mobilen Variante.
__________________
Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 617
|
Danke für ausführlich Aufklärung.
![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|