Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Listening to ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2021, 17:56   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Prädikat erträglich. Viel mehr Gesang und viel weniger Musik als erwartet bzw. erhofft.
Ich würde mir da eher das Gegenteil erhoffen, der "geknödelte" und unverständliche (Opern-)Gesang ist etwas was ich überhaupt nicht mag.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2021, 21:14   #2
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.109
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich würde mir da eher das Gegenteil erhoffen, der "geknödelte" und unverständliche (Opern-)Gesang ist etwas was ich überhaupt nicht mag.
Dir kann geholfen werden: suche mal nach: Wagner - Berlin Philharmonic Orchestra, Klaus Tennstedt – Orchestral Music From 'The Ring'

Ist leider nur eine einzelne CD (also nur ein kleiner Ausschnitt), aber die hat mich in den 80ern zum ersten mal für Klassik interessieren lassen! NULL Gesang!
(bei klassischem Gesang werde ich nach wenigen Sekunden aggressiv )

Kann sein, daß die auch unter anderen Titeln (“Ring without Words“ ? zu finden ist, das Cover zeigt den EMI-Hund vor´m Grammophon)

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß aus HH,
Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2021, 21:45   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@Dominik: Das Rheingold habe ich mir mal vor einigen Jahren teilweise als Live-Übertragung angesehen. Das empfand ich als so zäh, dass ich zwischendurch abschaltete, um dann nach dem Wiedereinschalten eine halbe Stunde später immer noch die Rheintöchter zu sehen und zu hören.

Wohl in den 80ern sah ich aber eine Aufführung der Meistersinger am Mannheimer Nationaltheater, die u.a. auch viel Witz und ein aufwendiges, klassisches Bühnenbild bot. Trotz der Länge war ich zum ersten Mal von einer Oper begeistert, zu der meiner Meinung nach auch unbedingt gutes Schauspiel gehört. Damals gab es Standing Ovations.

Einmal machte ich den Fehler, eine konzertante Aufführung einer Oper zu besuchen. Es war für mich eine Qual.

Meinen Respekt hast Du, Dich durch reine Tonaufnahmen mit Librettos "durchzuquälen".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.09.2021 um 21:50 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2021, 23:24   #4
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
@Dominik: Wagner ist durchaus schwere Kost, damit fängt man nicht unbedingt an, sich die Welt der Oper zu erschließen. Aber auf jeden Fall nimmt man sich einen kleinen Helfer an die Seite, nämlich z.B. Kurt Pahlens Buch zur jeweiligen Oper. Pahlen war einer der wichtigsten österreichischen Kritiker und Opernliebhaber, sehr sachkundig und leidenschaftlich. Er hat es wirklich geschafft, mir das "Gekreische" (des Katers Meinung in jungen Jahren) nahezubringen.

Versuch es doch mal z.B. mit dem antiquarisch erhältlichen Buch zur Walküre: In jedem Buch findet sich das Libretto, parallel dazu Erklärungen mit Musikbeispielen und Interpretation, Geschichte der Oper und ihre Rezension sowie interessante Aufführungen/Aufnahmen. Vor allem die Erklärungen haben mir sehr geholfen - aber Wagner mag ich nach wie vor nicht sonderlich...

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2021, 07:34   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich würde mir da eher das Gegenteil erhoffen, der "geknödelte" und unverständliche (Opern-)Gesang ist etwas was ich überhaupt nicht mag.
Ja, eben. Ich hätte auch gehofft/gewünscht, dass es mehr Musik und weniger "Gejammere" gäbe

Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
Dir kann geholfen werden: suche mal nach: Wagner - Berlin Philharmonic Orchestra, Klaus Tennstedt – Orchestral Music From 'The Ring'

Ist leider nur eine einzelne CD (also nur ein kleiner Ausschnitt), aber die hat mich in den 80ern zum ersten mal für Klassik interessieren lassen! NULL Gesang!
Danke, danach werde ich mal Ausschau halten. Das klingt nach einer interessanten Alternative.

Edit: habe es gefunden und auf meine Wunschliste gesetzt. Danke für den Tipp!

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Meinen Respekt hast Du, Dich durch reine Tonaufnahmen mit Librettos "durchzuquälen".
Mal schauen, ob ich bis zum Schluss durchhalte. So eine CD pro Woche sollte auszuhalten sein

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
@Dominik: Wagner ist durchaus schwere Kost, damit fängt man nicht unbedingt an, sich die Welt der Oper zu erschließen.
Das ist/war mir klar. Meine Intention ist es auch nicht unbedingt, mir die Welt der Oper zu erschließen. Ich wollte mir nur einmal genau dieses Werk anhören, einerseits wegen der Geschichte um die Nibelungen etc. und einfach, weil mich die Sache mal interessiert. Danach wird das Thema Oper für mich ziemlich sicher wieder durch sein

Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Aber auf jeden Fall nimmt man sich einen kleinen Helfer an die Seite, nämlich z.B. Kurt Pahlens Buch zur jeweiligen Oper.
In der Reclam-Partitur gibt es auch noch einiges an Kontext, Erklärungen und Erläuterungen. Und im Begleitbuch (ein Heft ist es definitiv schon nicht mehr) des Solti-CD-Sets gibt es auch noch recht viel Infos; ausserdem 2 zusätzliche CDs mit einem Audio-Guide. Das reicht mir fürs Erste
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (02.09.2021 um 09:18 Uhr)
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2021, 06:49   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Meinem CD-Player scheint Wagner nicht zu bekommen.
Gestern hat er im Übergang von Track Nr. 3 zu Track Nr. 4 unter Absonderung eines kurzen, hässlichen, digitalen Kratzgeräuschs den Dienst quittiert.
Seither geht gar nichts mehr ausser der Anzeige von "Error 04".

Naja. Das Ding war gebraucht, zwar mit neuem Riemen und optisch in neuwertigem Zustand, aber halt trotzdem 22 Jahre alt
Immerhin etwa 10 CDs konnte ich mir damit noch anhören

Falls jemand Kauftipps für einen guten CD-Player hat, bitte her damit.
Ich lege Wert auf eine solide mechanische Verarbeitung (ich hasse billige, labberige CD-Schubladen).
Da ich einen externen DAC nutze, ist die Qualität des Player-internen Wandlers egal.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2021, 16:45   #7
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
William Wahl gendert
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2021, 19:39   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Da ich einen externen DAC nutze, ist die Qualität des Player-internen Wandlers egal.
Du scheinst davon auszugehen dass jeder CD Player einen Digitalausgang hat - ich kann mich da aber durchaus an andere erinnern... leider aber nicht mehr das genaue Modell. Aber das interessiert Dich ja dann ohnehin nicht.

Einen Tipp kann ich Dir auch nicht geben, bin selber schon ewig auf der Suche. Ich nutze ersatzweise meinen Sony Bluray Player, aber der ist so lahma****ig beim Einlesen, dass das nicht wirklich Spaß macht. Zudem fehlt ihm ein Display, wenn man den TV nicht einschalten will.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Listening to ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.