![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Wir machen Ak Tests, aber nur mit Vorbehalt und ohne Aussage oder Bewertung zum Immunstatus. Daher halte ich drüberimpfen nach 6 Monaten weiter für sinnvoll. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Da gibt es allerdings Gegenstimmen von Experten, die es für sinnvoller halten, den Impfstoff, den wir jetzt für eine Boosterimpfung verbrauchen, doch besser an Länder abzugeben, die mit ihrer Impfquote noch deutlich hinter uns liegen. Z.B. auch solche, die am Anfang mit Maßnahmen gut durch die Pandemie gekommen sind und jetzt von Delta überrollt werden wie einige Länder in Asien und Ozeanien. Diese hätten auch die nötige Infrastruktur, um mRNA-Impfstoffe zu verimpfen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
|
Wobei es in diesem Fall ja nicht um die Boosterimpfung von bereits vollständig Geimpften geht, sondern um die Erstimpfung von Leuten, die eine Coronainfektion überstanden haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ups. Stimmt. Dann ziehe ich den Einwand natürlich wieder zurück.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
|
![]()
Danke für die Rückmeldung.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost Geändert von DonFredo (02.09.2021 um 01:42 Uhr) Grund: Quote berichtigt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ein weiterer Akt des Alltagsrassismus?
Der Zürcher Regierungsrat hat das grösste albanische Musikfestival in Europa verboten.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht...-festival.html Zuerst hatte die Regierung den Anlass bewilligt. Nun aber widerruft sie ihren Entscheid. Der Regierungsrat weist zudem darauf hin, dass sich das Alba-Festival primär an eine stark betroffene Community richte. Erkenntnisse aus dem Contact Tracing zeigten, dass sich Ferienrückkehrer aus dem Balkan überdurchschnittlich oft mit Covid-19 infiziert hätten. Entsprechend hätten auf den Intensivpflegestationen überdurchschnittliche viele Patienten einen Bezug zum Balkan. Die Zürcher Regierung schliesst daraus, dass die Impfquote in dieser Bevölkerungsgruppe zu tief ist, um eine solche Grossveranstaltung verantworten zu können.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
#turboengine:
Hast du absichtlich einen reisserischen Titel zu deinem Post gewählt? Du unterschlägst einen wesentlichen Grund für die Absage: «Eine Grossveranstaltung wie das Alba-Festival führt zu einer zusätzlichen Belastung der Spitäler, weil es an grossen Festivals erfahrungsgemäss Notfallpatienten zu versorgen gilt, welche teilweise nach der Erstversorgung Intensivpflege benötigen.» Das war auch der Grund der Absage des OpenAirs in Frauenfeld. Erfahrungsgemäss gibt es an OpenAirs unzählige Alkoholpatienten, die zum Teil auf der Notfallstation landen. Am OpenAirfestival in Gampel führte dies zu vollen Notfallstationen der Spitäler im Wallis und damit zu extremen Personalbelastungen. Im Uebrigen waren die Veranstaltungen lediglich unter Vorbehalt bewilligt worden, dass sich die Lage im Gesundheitswesen nicht verschlechtern würde. Leider hatte sich die Lage verschlechtert, sodass der Rückzug der Bewilligung zu erwarten war. Und dies hat, entgegen deiner Vermutung, mit Rassismus überhaupt Nichts zu tun. Geändert von walter_w (02.09.2021 um 17:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
In der Lokalpresse wurden unter anderem Balkan Reisende als Schuldige für die Absage des Frauenfelderli betitelt (ich bin von und zu Frauenfeld).
Ich finde es auch müssig, auf nicht geimpfte zu schimpfen. Vielmehr sollte man diese schützen, so dass ich für ein Ausreiseverbot für nicht geimpfte plädiere. Vor Jahren war ich Platzarzt am OpenAir Frauenfeld, welches ich immer besuche. Alkohol, Drogen, Epileptiker, Allergiker, Insektenstiche und kleinere Wunden werden vor Ort versorgt, vernäht und gepflegt. Hospitalisieren musste ich einen akuten Blinddarm. Die Hospitalisierungsquote ist jeweils deutlich niedriger als bei der Durchschnittsbevölkerung.
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (02.09.2021 um 18:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Der Titel ist so gewählt, da mir weiter oben „Alltagsrassismus“ vorgeworfen wurde. Aber nun begründen Regierungsstellen ihr Handeln genau wegen des Verhaltens dieser eng definierten Bevölkerungsgruppe. Und nein, nur ein paar Schürfwunden oder Bierleichen sind sicher nicht der Hauptgrund der Absage. Weiter unten steht zudem: Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (02.09.2021 um 18:58 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|