![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Ein weiterer Vater des "weißen Blues" ist wohl noch John Mayall und die Blues Breakers with Eric Clapton.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Ich habe immer noch Massen von auf Kassetten überspielte LPs
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kann es sein, dass die deutsche ProgRock-Band Eloy hier noch gar nicht erwähnt wurde?
Ich höre mir gerade das Album "Silent Cries and Mighty Echoes" an. Interessanterweise liefert Google bei der Suche nach dem Album den englischen Wikipedia-Artikel, obwohl der Gesang eindeutig nach Englisch von einem Deutschen gesungen klingt. Und Google sagt "Dieses Album gefiel 98 % der Nutzer". Wer Pink Floyd mag und Eloy noch nicht kennt, sollte zumindest mal reinhören. Da hört sich sogar eine "Apocalypse" gut an. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (11.08.2021 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ja, Eloy habe ich vor etwa 3 Jahren entdeckt und höre mir ab und zu mal "The Vision, the Sword and the Pyre" an. Gefällt mir richtig gut, wenn man etwas über den akzentlastigen Gesang hinwegsieht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
Zitat:
Natürlich ist das Geschmackssache. Ich will gewiss niemand, der Eloy noch nicht kennt, davon abhalten sich die mal anzuhören. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
Jetzt mal wieder zurück zu Rock und Meilensteinen....
![]() Heute vor 30 Jahren erschien Metallica The black Album immer noch eine meiner Lieblingsplatten aus dem Genre und überhaupt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
Progressive Rock ist auch Rock. Apropos Rock: Der beste war der von Bon Scott. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.08.2021 um 10:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#198 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Zu Bon Scott fällt mir immer Jimmy Barnes ein und das Album Living Loud ein "Ozzy Osbourne Cover"-Album mit Steve Morse, Don Airey Lee Kerslake & Bob Daisley (letztere 2 hatten das Original mit Ozzy eingespielt) - auch ganz nett krachig, aber halt kein Meilenstein....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.08.2021 um 12:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#199 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Apropos Tracht: Gehören die zwei aus dem Kilt herausragenden "Glocken" traditionell dazu? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (12.08.2021 um 12:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|