Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6500: Godox zu empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2021, 11:55   #1
Tina1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
Ihr seit super Jungs

Habe jetzt viel Infos und werde mal stöbern
Tina1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2021, 12:02   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Ihr seit super Jungs

Habe jetzt viel Infos und werde mal stöbern
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:

Mit dem Funkauslöser X1T s kannst du sogar 685er für andere Systeme auslösen. Alos problemlos den 685er für Nikon oder den 685er fü Canon.

Ein Bekannter von mir hat 3 Stück 685er für Nikon und die leihe ich mir ab und zu mal aus, dann habe ich 5 Blitze im Einstz, 3 für Sony und 2 für Nikon mit 1 Auslöser auf der Sony!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 12:03   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
https://www.ebay.de/itm/265252918175...UAAOSwmNBhCnQe

Da würde ich sofort zugreifen ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 13:00   #4
Tina1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
Wie ist es mit Godox V1-S TTL ,erscheint mir nicht zu mächtig auf meiner kleinen 6500er?
Tina1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 13:16   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Wie ist es mit Godox V1-S TTL ,erscheint mir nicht zu mächtig auf meiner kleinen 6500er?
Was willst du denn mit dem V1? Der geht ja in Richtung Studio-Blitzt ... und wäre mir viel zu teuer!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2021, 13:31   #6
Tina1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
Das wäre nicht so schlimm,wollte bis 350€ ausgeben

Bei Foto Koch gerade 299€

Dachte nur weil er nicht so groß erscheint
Tina1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 13:34   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Das wäre nicht so schlimm,wollte bis 350€ ausgeben

Bei Foto Koch gerade 299€

Dachte nur weil er nicht so groß erscheint
Nimm den Neewer bei ebay für 80 € und du hast alles was du brauchst ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 14:14   #8
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Tina1964 Beitrag anzeigen
Wie ist es mit Godox V1-S TTL ,erscheint mir nicht zu mächtig auf meiner kleinen 6500er?
Das ist eine Art "Profoto A1" Kopie,
das "Original" wäre etwas teuerer

https://www.profifoto.de/szene/busin...al-oder-kopie/
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 15:25   #9
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Wichtig ist, dass Du entfesselt Blitzt, also nicht direkt von der Kamera.
Oder ggf. eine kleinen Blitz auf der Kamera Und eine stärkeren Entfernt(seitlich) davon.
Dann kannst Du mit wenig Mitteln und der Abstimmung der Blitzleitung dein Licht schon schön beeinflussen.
Das geht z.B. mit dem 350 auf der Kamera und einem 685 seitlich schon ganz nett.
In dem Fall steuert der kleine Blitz den großen. oder Du nimmst zwei Blitze und einen Godox Funkauslöser, da kannst du beide blitze unabhängig auslösen und in dem Leistungsverhältnis Steuern. all das funktioniert im Godox System sehr schön und preiswert -> 2x 685 + x2Ts für < 300€

VG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 15:58   #10
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.169
Hallo Tina,

keine Angst vor Neewer Blitzen, die sind wirklich komplett baugleich.
Ich hatte schon mehrere Godox und Neewer Blitze und mit keinem Probleme! Aktuell habe ich den Godox SK300II, einen TT685S und je einen V1 von Godox und Neewer.
Ich würde dir den TT685S empfehlen (oder den gleichwertigen NW880S von Neewer), der ist günstig, kann alles und hat genug Leistung. Als Funkauslöser dazu empfehle ich den X-ProS, der ist etwas übersichtlicher und einfacher zu bedienen als der X1T-S oder X2T-S allerdings ohne obenliegenden Blitzschuh, falls das für dich relevant ist.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α6500: Godox zu empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.