Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2021, 19:21   #1
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Heute konnte ich mein neues 100400GM mit 2.0TC ausprobieren, also 800mm am 42mpix Sensor. Etwas Übung werd ich wohl noch brauchen, aber die Ergebnisse machen Mut wie ich finde.


Bild in der Galerie

Mit Sonne im Rücken geht es deutlich besser, nur dann ist der Hintergrund nicht so schön.

Bild in der Galerie

Das kannte der Jungvogel wohl noch nicht, fotografiert werden...

Bild in der Galerie

Sieht aus wie ein Star, benimmt sich wie ein Star, zickt rum wie ein Star, aber der Schnabel sieht komisch aus, Jemand ne Idee?

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Nach dem Futtern mal ne runde chillen.

Bild in der Galerie

Genau, ich bin ein Greifvogel und außerdem - richtige Kerle fangen sich Frischfleisch, nicht wie die Mädels ans schnöde Futternapf.

Bild in der Galerie
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2021, 16:56   #2
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Sieht aus wie ein Star, benimmt sich wie ein Star, zickt rum wie ein Star, aber der Schnabel sieht komisch aus, Jemand ne Idee?

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

]
Schade, noch keine Antwort vom Ornithologen. Auf die Antwort wäre ich auch gespannt
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 17:54   #3
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Sieht aus wie ein Star, benimmt sich wie ein Star, zickt rum wie ein Star, aber der Schnabel sieht komisch aus, Jemand ne Idee?

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Ich halte den Vogel für einen Gefangenschaftsflüchtling. Der Schnabel erinnert mich an die Nektarvögel (oder Honigsauger), aber die Familie ist sehr groß und ich habe kein spezielles Bestimmungsbuch. Vielleicht ist es auch ein Vogel im Jugendkleid, mit einer anderen Färbung als die Altvögel. Oder eine ganz andere Vogelfamilie, ich habe kein Bestimmundsbuch aller Vögel weltweit. Ich wäre aber auch über weitere Ideen dankbar. Vielleicht die Bilder in den Bestimmungshilfethread einstellen?

Gruß Jumbolino
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (01.08.2021 um 17:56 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 18:59   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Kann es nicht einfach ein Star mit einer Missbildung am Schnabel sein? Weil es nur am Oberkiefer zu sein scheint.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 19:08   #5
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Ja, guter Einwand. Es scheint wirklich nur der Oberschnabel verlängert zu sein, damit fallen die Nektarvögel raus. Vielleicht ist es wirklich ein einheimischer Star mit verstärktem Oberschnabelwachstum. Ich werde noch etwas weiter in diese Richtung suchen.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2021, 19:28   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
So eine Deformation/Fehlwachstum hatten wir doch hier vor nicht allzu langer Zeit schon mal bei einer anderen Art…., wenn ich mich nicht täusche.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 19:53   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
So eine Deformation/Fehlwachstum hatten wir doch hier vor nicht allzu langer Zeit schon mal bei einer anderen Art…., wenn ich mich nicht täusche.
Ja, war es nicht eine Blaumeise?
Deshalb kam ich drauf.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=1613
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2205326&postcount=1614

Geändert von hlenz (01.08.2021 um 20:19 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2021, 16:08   #8
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Teichhuhn Küken


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 19:30   #9
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Schnabelmißbildungen scheinen öfter vorzukommen, ich habe hier die Beschreibungen einer Amsel (2014), Kleiber (1970) und Grünspecht (1898).

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.