![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Es ist sogar noch schlimmer
![]() Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.090
|
Ok, habe es probiert.
Man muss also den Auslöser zuerst drücken - nur habe ich noch nie erlebt, dass bei der a1 der Fokus hinundher rennt, bis er was gefunden hat, es sei denn man ist zu nahe dran. Trotzdem das ist natürlich nicht supergut so (für mich). Ich werde den AF/MF am Objektiv lassen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (30.07.2021 um 09:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 269
|
Nochmal Danke für euren Input.
Ich werde das jetzt mal so versuchen zu lösen: AEL=BIF Einstellungen AF On = AF/MF Umschalten mit Lupe ("AF/MF halten" mag ich nicht so gerne, weil man dabei den Knopf gedrückt halten muss -> erschwert das Fokussieren, finde ich) Button am Objektiv = Fokusfeld auf Spot S -> Damit sollte ich durch das Geäst kommen. Vielleicht nehm ich auch noch einen größeren Spot, damit der Augen AF mehr "Platz" hat. Aber das muss die Praxis zeigen. Schönen Abend euch allen. Marc |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|