Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator-test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2021, 20:58   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von SW Knipser Beitrag anzeigen
...A7RIII,
für den Urlaub/unterwegs= immer mit dabei.
...
Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM
oder
Sigma 24-70mm F2,8 DG DN | Art
Das hat mit dem Thema "Stabilisator-Test" nichts zu tun. Wenn du darauf ausführliche Antworten haben möchtest, mach lieber einen eigenen Tread in "Objektive" dazu auf.

Meine Meinung:
- die Sigmas "..DG OS HSM" sind meiner Kenntnis nach DSLR-Objektive mit E-Mount-Anschluss = das Objektiv wurde ursprünglich für den Betrieb an einer DSLR konstruiert, der Adapter ist schon fest eingebaut.
Ich halte das eher für eine Notlösung.
- die Sigmas "..DG DN" sind für DSLM konstruiert (bislang für E-Mount und L-Mount), das 24-70 F/2,8 ist klasse (habe ich selber), aber es ist auch ziemlich schwer. Es hat keinen eigenen Bildstabilisator, die Kamera gleicht das aus. Wenn dir das Gewicht nichts ausmacht und dir der Brennweitenbereich 24-70 reicht, gibt es neben dem Sony 24-70 F/2,8 GM (das hat übrigens auch keinen eigenen Bildstabilisator) kein besseres Zoomobjektiv.
- für den Urlaub als immerdrauf noch besser geeignet ist meiner Meinung nach das Sony 24-105 F/4,0 G. Es hat einen eigenen Bildstabilisator (wie das Sigma..DG OS HSM), ist leichter und handlicher wie das Sigma 24-70 F/2,8, bildet in der Mitte ähnlich gut ab, fällt im Vergleich zum Bildrand hin etwas ab (das fällt eigentlich nur im direkten Vergleich z. B. zum Sigma 24-70 F/2,8 auf - im "Normalbetrieb" spielt das keine Rolle). Ich habe es ebenfalls.

Ich habe die A7III (24MP). Für den Urlaub würde ich das Sony 24-105 F/4,0 G mitnehmen - vielleicht noch ergänzt mit einem leichten Weitwinkelzoom, z. B. Sony 16-35 F/4.0 oder dem Tamron 17-28 F/2,8.
Und es kommt natürlich auf die Art des Urlaubs bzw. das Motiv an:
für Safari oder die Surfer auf dem Meer sind auch die 105mm des Sony viel zu wenig; bei Städtereisen können auch die 16mm noch nicht weitwinkelig genug sein.

Wenn ich nur ein Objekitiv mit in den Urlaub nehmen dürfte (wegen Platz, Gewicht), wäre es wohl das Sony 24-105 F/4.0.

Die A7RIII hat eine höhere Auflösung (42 MP). Vermutlich lohnt sich da das Sigma oder Sony 24-70 F/2,8 noch eher - das Sony 16-35 soll daran nicht mehr wirklich gut sein.
Ein Freund arbeitet immer noch gerne mit dem Sony 16-35 F/4.0 und seiner A7RIV (61 MP) - und die Bilder damit sehen sehr ordentlich aus. Eine Schwäche des Objektivs ist mir da noch nicht aufgefallen - sieht man vermutlich dann auch wieder nur im Vergleich mit einer noch besseren Linse.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2021, 21:44   #2
SW Knipser
 
 
Registriert seit: 07.09.2020
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich empfehle das Original: Sony FE 24-105 mm F4 G OSS

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Sony 24-105 F/4,0 G. Es hat einen eigenen Bildstabilisator (wie das Sigma..DG OS HSM),
Wenn ich nur ein Objektiv mit in den Urlaub nehmen dürfte (wegen Platz, Gewicht), wäre es wohl das Sony 24-105 F/4.0.
Ja danke,

kivi05 hat das Sony 24-105 auch empfohlen und Ich habe es mir dann genau angeschaut.

Das wird es auch jetzt, Ich bin gespannt wenn beide Stabis an sind Kamera und Objektiv was dann drin ist.
Habe im Oktober einen "Nachtspaziergang" und freue mich schon darauf es auszuprobieren, halt ohne Blitz ist wichtig.

vielen dank für die Empfehlung
SW Knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2021, 21:52   #3
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
Hier mal eine Frage an die Tele-Fraktion. Welchen Stabi-Modus setzt Ihr ein, wenn Ihr Action fotografiert? Ich denke an Vögel im Flug.

Ich nutze momentan in der Regel Modus 3. Eigentlich ist der dann auch immer aktiviert. Heute musste ich feststellen, dass ich bei kurzen Verschlusszeiten tendenziell häufiger scharfe Ergebnisse ohne Stabi erziele, wenn ich z.B. Schwalben im Flug fotografiere. Also OSS OFF.

Wenn das der Weg ist: Ab wann macht Ihr ihn aus?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2021, 12:15   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Hier mal eine Frage an die Tele-Fraktion. Welchen Stabi-Modus setzt Ihr ein, wenn Ihr Action fotografiert? Ich denke an Vögel im Flug.

Ich nutze momentan in der Regel Modus 3. Eigentlich ist der dann auch immer aktiviert. Heute musste ich feststellen, dass ich bei kurzen Verschlusszeiten tendenziell häufiger scharfe Ergebnisse ohne Stabi erziele, wenn ich z.B. Schwalben im Flug fotografiere. Also OSS OFF.

Wenn das der Weg ist: Ab wann macht Ihr ihn aus?
So steht´s in der Beschreibung des 200-600:

„Optischer SteadyShot“-Modus

Mit dem integrierten „Optischer SteadyShot“-Modus können bei handgeführten Aufnahmen leichter gestochen scharfe Bilder in den verschiedensten Bedingungen aufgenommen werden. Zum Beispiel unterstützt die Stabilisierung in Modus 2
dynamische Schwenkaufnahmen und Modus 3 sorgt für eine optimale Stabilisierung für das Tracking und die Aufnahme von dynamischen, unvorhersehbaren Sportszenen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator-test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.