SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator-test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2021, 17:21   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Hat bei Sony das Objektiv OSS dann überlässt die Kamera die Stabilisierung dieser beiden Achsen dem Objektiv und kümmert sich um die anderen drei Achsen.

Soviel ich weiß können andere Hersteller bei einem Objektiv mit Stabi auch diese beiden Achsen zusätzlich in der Kamera mitstabilisieren. Das könnte der Grund für die besseren Werte für bestimmte Kamera-Objektiv-Kombinationen sein. Wäre für jedenfalls logisch.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2021, 18:32   #2
minolta2175

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Hat bei Sony das Objektiv OSS dann überlässt die Kamera die Stabilisierung dieser beiden Achsen dem Objektiv und kümmert sich um die anderen drei Achsen.

Soviel ich weiß können andere Hersteller bei einem Objektiv mit Stabi auch diese beiden Achsen zusätzlich in der Kamera mitstabilisieren. Das könnte der Grund für die besseren Werte für bestimmte Kamera-Objektiv-Kombinationen sein. Wäre für jedenfalls logisch.
Wenn der Sony Kamerastabi sehr gut ist, warum überlasst Sony die Achsen dem Objektiv, wenn sie schlechter sind als die der Kamera?
https://www.youtube.com/watch?v=CA72Y1zYWuI

Bei der Nikon Z7II:Keine Angabe von Stufen oder Objektiv nur: Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor; Verwacklungskompensation in 5 Achsen
Laut einem Kamera-Test (https://www.digitalkamera.de/Testber...80.aspx?page=2) soll die Kamera nur 5 Stufen haben, auch die Effektivität bleibt bei der Kombination aus Objektiv- und Sensor-Shift-Stabilisator im Gegensatz zu anderen Kameraherstellern mit maximal 5 EV identisch.

Bei Canon: Der IBIS der neuen Canon DSLMs schafft “maximal” 8 Blendenstufen, und zwar nur dann, wenn bestimmte RF-Objektive an der Kamera angebracht werden. Dann arbeitet der bewegliche Sensor nämlich mit dem optischen Bildstabilisator der RF-Objektive zusammen und beide tauschen kontinuierlich Daten aus und stimmen sich ab.
https://www.youtube.com/watch?v=l4NQ...______________
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator-test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.