![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Zitat:
bei älteren Objektiven von Fremdherstellern kann es zu Probleme kommen, muß aber nicht! Mein 32 Jahre altes Sigma Af 70-300mm F4.5-5.6 APO High-Speed Af funktioniert ohne Probleme, wird auch als dieses in der Exif erkannt. Dagegen ein nahezu 35-40 Jahre altes Sigma Af 70-200mm F2.8-3.5 wird überhaupt nicht erkannt, ist aber Manuell bedienbar bzw. funktionsfähig. Das sehr alte Minolta Af 35-70 F4 Macro funktioniert ebenfalls. Seht hier: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...196248&page=77 Die a6600 und der LA-EA5 plus meine alten Objektive haben für mich jedenfalls einen mehr Wert, da geringeres Rauschverhalten, Augen-Af, Erweiteter flexibler Af ect., Touchfunktion, genaueres Fokusieren (kein Front- u. Backfocus) und mindestens genau so schnell sogar ein Tick schneller als an der a57. Es gibt noch viel mehr Vorzüge! ![]() ![]() Meine alte a57 muckt auf, denn nach dem Ausschalten leert sich der Akku innerhalb 3 Tagen selbstständig. Also wieso noch an A-Mount hängen bleiben, wenn eh eine neue Kamera fällig ist? Jetz werde ich mir noch ein Tamron 17-70mm f2.8 RXD kaufen und dann ist wieder Gut. Viel Grüße und ein schöbnes Wochenende, Charly Geändert von charlyone (23.07.2021 um 12:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|