Zitat:
Zitat von Dat Ei
Wenn wir die Musikproduktionen in die Schlafzimmer verlegen, müssten wir uns von Produktionen wie z.B. von ECM verabschieden. Ein Gedanke, mit dem ich mich nicht anfreunden mag...
|
Nein, der Meinung bin ich absolut nicht! Es gibt kein entweder-oder!
Jazz ist schließlich ein unglaublich breites Genre, in dem sowohl kammermusikalische Produktionen wie die von ECM als auch die unterschiedlichsten Ausprägungen des Fusion ihre Heimat haben. Die Zeit geht halt weiter und neue Stile, Klangbilder und Produktionstechniken werden mit dem Jazz verheiratet. Jazz ist nicht nur akustische Musik, sie kann auch digital! Schließlich sind auch viele gute Jazzmusiker Multiinstrumentalisten und da sind die Soloproduktionen sehr naheliegend.
Gerade Musiker hatten während der Pandemie, in der keine Auftritte möglich waren, genau hier große Chancen, die ausschließliche Bühnenkünstler nicht hatten.
Tipp: Hör dir mal Sachen von Julian Pollack alias J3PO an, einem hochinteressanten Jazzmusiker aus Los Angeles.