![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Man darf eine Farbe nie absolut betrachten, sondern immer nur im Zusammenhang mit den umgebenden Farben.
Wenn du eine mäßig leuchtende Farbe hast, die von gedeckten und/oder dunklen Farbtönen umgeben ist, ist die Leuchtwirkung dieser Farbe deutlich höher, als die einer leuchtende Farbe, die von anderen leuchtenden Farben umgeben ist. -> siehe Simultankontrast (bzw. auch Helligkeitssimultankontrast)
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Die "rötesten" untergehenden Sonnen die ich ohne spezielle Einstellungen fotografiert habe waren in stark diesiger oder leicht wolkiger Umgebung, wo es schon recht dunkel war. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|