Jetzt wo sich A-Mount langsam in Fotohistorie verwandelt, sollte man einfach sehen wie man damit umgeht. Bei den analogen Minoltas habe ich mir eine Tasche mit 9000 und 7 plus ein paar Festbrennweiten gepackt, falls mich das Fieber für analoges Kleinbild mal wieder erwischen sollte. Allerdings habe ich in den letzten Jahren vielleicht gerade vier Filme entwickelt. Und für mich ist der Mehrwert bei analogem Kleinbild gegen über digitalem Vollformat nicht so wirklich gegeben. Und meine Lieblingsfilme gibt es eh schon lang nicht mehr. Das ganze andere analoge Zeugs habe ich erst einmal in den Schrank gepackt, falls mal irgendwann jemand was zum Spielen oder Experimentieren braucht. Viele alte Minoltakameras sind aber auch kurz vorm Zusammenfallen. Die 7 verwandelte sich in eine schleimige klebrige Masse wo zumindest ein Babypudereinsatz erst einmal half. Eine rumliegende 700si fiel wortwörtlich auseinander, das (klebrige) Plastik am Handgriff lag plötzlich in Einzelteilen in meiner Hand, aber ich mochte die Kamera eh nie, war nur ein besserer Grund sie zu entsorgen. Auch von Sigma habe ich zwei Objektive, die vor schleimiger Klebrigkeit nicht mehr benutzbar sind.
Die Sony-A-Mount-Kameras habe ich mitsamt einigen Objektiven, die ich mir als E-Mount schon gekauft habe, in einen Koffer getan und nehme ihn ab und an zu Workshops mit, damit jeder eine Kamera hat. Alle paar Monate lade ich die Akkus auf und stelle die Zeit neu ein. Der Umstieg auf von A auf E ging langsam von statten, aber mit der Augen-AF-Funktion gab es für mich keine Rückkehr mehr, das passte so sehr in meine Arbeitsweise, dass die A-Mount-Kameras einfach nicht mehr mitkamen. Ich habe jetzt noch drei Nicht-E-Mountobjektive, die alle ihren jeweiligen Adapter immer dran haben und die auch ihre Arbeit tun, ich brauche die aber nur selten und vielleicht bei einem guten Angebot werde ich auch dafür eine E-Mount-Variante kaufen. Gerade bei kleinen Objektiven finde ich eine Adapterlösung eher nervig.
Es gibt sicher noch das ein oder andere A-Objektiv, das ich super finden würde und vielleicht gibt es da irgendwann mal ein Schnäppchen das ich dann kaufen würde, aber ansonsten ist E für mich momentan die Zukunft. Ich bin aber jetzt auch niemand, der spontan seine ganze Sammlung vertickt um umzusteigen, auch wenn damals Minoltas langsame SLR-Digitalisierung und der ultramiese AF der 7d schon fast dahin führten eine neue Heimat zu suchen. Gestern erst habe ich Bilder durchgesehen und die Getroffenquote bei Reportagen war echt finster. Aber mit der dann irgendwann gekommenen a700 konnte ich gut leben.
|