Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2021, 11:13   #6371
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hier ein paar erste Bilder mit dem 2.8/400:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (07.07.2021 um 11:40 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2021, 13:20   #6372
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Hallo Gregor,

ja, das könnte sich um junge Zornnattern gehandelt haben. Es gibt eine weitere ungiftige Natter, die meistens Olivfarbig sein kann. Äskulapnatter (Zamenis longissima)

Glaube aber eher an Zornnattern.
Nein Äskulapnattern waren es sicher nicht. Schauten aus wie große, olivgrüne Regenwürmer. Das Gebiet liegt übrigens auf ca. 900m Seehöhe.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 10:00   #6373
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Hier ein paar erste Bilder mit dem 2.8/400:
Schöne Fotos! Vor allem das letzte gefällt mir sehr gut. Wie hast Du den Reiher dazu gebracht, sich genau in den Sonnenstrahl zu stellen und zu Dir rüber zu schielen?

Aber schade dass die EXIFs fehlen. Welche Kamera? Hast Du einen TC verwendet? Welchen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 10:44   #6374
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Hallo,

eine Kreuzotter ist es nicht. Könnte eine gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus) sein. Es gibt von dieser Art melanistische Tiere, diese sind komplett schwarz.

FG
Carlo
Wie kommst Du darauf? Für mich ist es eine astreine Kreuzotter. Die Kopfbeschuppung schliesst sämtliche heimischen Nattern - inklusive alle Hierophis - eindeutig aus.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 10:54   #6375
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Schöne Fotos! Vor allem das letzte gefällt mir sehr gut. Wie hast Du den Reiher dazu gebracht, sich genau in den Sonnenstrahl zu stellen und zu Dir rüber zu schielen?

Aber schade dass die EXIFs fehlen. Welche Kamera? Hast Du einen TC verwendet? Welchen?
Topaz Denoise AI entfernt diese, ich weiß leider nicht genau, wie ich das ändern kann. Das ist alles mit der A9 und dem 2.8/400 ohne Konverter fotografiert.

Die A7RIV gefällt mir zumindest mit Konverter bisher nicht so gut, was meine Pläne auch irgendwie ein wenig durchkreuzt. Ich finde sie nicht wirklich treffsicher und in der Kombination auch nicht so schnell wie erhofft. Das ist allerdings nur eine erste Observation, die ich erstmal tiefer legen muss.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2021, 10:55   #6376
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Also doch? Ich dachte sofort an Kreuzotter, weil die dort relativ häufig vorkommen. Nachdem ich dann gegoogelt hatte schien mir auch die Zornnatter möglich, die kannte ich bisher aber nur vom Namen.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 11:02   #6377
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Hier ein paar Bilder der Kombination A7RIV + 2.8/400 + 1.4x TC @f4:

Goldammer:


Bild in der Galerie

Reiherenten:


Bild in der Galerie

Blaue Federlibelle weibl.:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (08.07.2021 um 13:31 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 14:15   #6378
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wie kommst Du darauf? Für mich ist es eine astreine Kreuzotter. Die Kopfbeschuppung schliesst sämtliche heimischen Nattern - inklusive alle Hierophis - eindeutig aus.

Viele Grüße

Ingo
Hallo Ingo,

für mich keine Kreuzotter. Der Kopf ist eindeutig Natternartig. Auch der schlanke Körperbau deutet auf eine Natter hin. Der Körper der Kreuzotter ist massiger und vor allem kürzer. Auch nach nochmaligem genauen betrachten der Fotos.

FG
Carlo

Geändert von carm (08.07.2021 um 14:32 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 14:58   #6379
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Und ich bleibe auch bei nochmaligem Betrachten der Fotos bei meinem Statement.
Ich rate Dir. Dir mal die Fotos etwas zu bearbeiten und die Pholidose im Kopfbereich und die Position des Nasenlochs zu betrachten.
Aber notfalls bleibt es halt bei zwei konträren Einschätzungen.
Oder man fragt nochmal Kurt Orth.

Viele Grüße

Ingo

Oben die Forenbilder, darunter eine Zornnatter, darunter eine Kreuzotter


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (08.07.2021 um 16:10 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2021, 16:25   #6380
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Leider, obwohl ich das 100-400 + 1,4TC montiert hatte, habe ich nur bis 210mm gezoomt, weil ich sie erst mal in der Totalen haben wollte - und dann war sie weg. Sie war übrigens ca. 50 - 60cm lang.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.