![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Juni 2021
War ja ganz schön heiß. Und Regen war auch. Mit Gewitter. Und Mückentot mußte ich auch kaufen.
![]() → Bild in der Galerie Als ich da so stand, auf der Wiese, und das Reh kam auf mich zu, hab ich an ein Gedicht von Ringelnatz gedacht: Ein ganz kleines Reh stand am ganz kleinen Baum still und verklärt wie im Traum. Das war des Nachts elf Uhr zwei. Und dann kam ich um vier Morgens wieder vorbei. Und da träumte noch immer das Tier. Nun schlich ich mich leise - ich atmete kaum - gegen den Wind an den Baum, und gab dem Reh einen ganz kleinen Stips. Und da war es aus Gips. Dieses war sehr lebendig, und als es mich sah, konnte ich einmal auslösen und schon war es verschwunden. ![]() → Bild in der Galerie Abends am See ist es schön. Hier gefielen mir die zarten Abstufungen in der gegenüberliegenden Uferzone im Dunst, nur der eine Kormoran hat seinen Kopf verloren. ![]() → Bild in der Galerie Perser sagte, von der Autobahn aus sieht er immer so viele Tiere in Mecklenburg. Also ging ich zur Autobahn. Dies ist eine beliebte Party-Location der Jugend, fernab von allem unter der Autobahn. Mich interessierte hier der Fluss. Wenn man sich links oder rechts am Fluß entlang von der Autobahn entfernt, betritt man ein Paradies. Und nein, das im Vordergrund ist kein Teppich mit Leiche drin, sondern ein Fließ zur Bodenbefestigung, das an die Oberfläche gekommen ist, vermutlich durch Mopedreifen. ![]() → Bild in der Galerie Wenn man allerdings denkt, man ist in diesem Paradies ganz alleine: nach fünf Minuten kamen zwei Fliegenfischer den Fluß entlang. ![]() → Bild in der Galerie Ein Brutparadies für Vögel, Insekten gibt es in Hülle und Fülle. Ich hab noch Amseln, Zaunkönig, Enten und etliche andere gefiederte Gesellen gesehen. Durch bedeckten Himmel und dichte Baumkronen war das Licht allerdings bescheiden. ![]() → Bild in der Galerie Dann gab es ja diese heißen Tage. Die gefielen meiner Katze gar nicht. Meist lag sie am Boden unterm Vorhang und wurde immer länger, als würde sie schmelzen. Hier ein wacher Moment. ![]() → Bild in der Galerie Unser garteneigener Zaunkönig singt immer laut und herausfordernd sein Lied in der Hecke: Komm doch, komm doch, Du kriegst mich sowieso nicht! Eines Montags morgens nahm ich die Herausforderung an und setzte mich leise an die Hecke. Und da saß er im Holunder und sang und putzte sich und sang wieder... Bis er mich entdeckte, da war er dann verschwunden. ![]() → Bild in der Galerie Die Miezekatze nervt. Wenn beim Futternapf an einer kleinen Stelle der Boden zu sehen ist, wenn das Wasser im Napf keinen Berg mehr macht, und vor allem und ganz besonders, wenn ein Igel im Garten unterwegs ist. Dann drängelt sie so lange, bis ich rausgehe und mir den Igel anschaue. Danach ist dann Ruhe und sie geht ins Körbchen. Das Licht kommt von meiner Taschenlampe, der Igel blieb brav sitzen, bis ich das Foto gemacht hatte. ![]() → Bild in der Galerie Zum Glück saßen wir für eine Dienstbesprechung im Garten, als ich die Miez im Jagdmodus sah. Erstmal wurde sie eingesperrt, dann hab ich geschaut, was sie da jagen wollte: Die Kohlmeisenkinder hatten beschlossen, das Nest zu verlassen, und so plumpste eines nach dem anderen vom Baum. Ich hab sie eingesammelt und in die Hecke gesetzt, nicht ohne vorher ein Bild zu machen. Die Eltern fütterten in der Hecke weiter und die Katze hatte erstmal Stubenarrest. ![]() → Bild in der Galerie Am Moorerlebnispfad in Zarrentin am Schaalsee kann man Seerosen entdecken. ![]() → Bild in der Galerie An dieser Stelle treffen sich Schaalsee und Kirchensee, der Schaalseewanderweg führt über eine Brücke. ![]() → Bild in der Galerie Letztes Jahr schwärmten sie im Mai, in diesem Jahr ist alles etwas später. Sie setzten sich in denselben Baum, allerdings etwas höher an einen anderen Ast. Bei An- und Abflug gibts viel Getöse, dazwischen ist alles sehr ruhig und diszipliniert. ![]() → Bild in der Galerie Durch die Sommerfütterung direkt vorm Verandafenster sind die Amseln ganz besonders zutraulich geworden. Sie bringen jetzt auch ihre Kinder mit. Dieses setzte sich an den Baum, ließ die Mama immer zwischen Baum und Futterstelle hin- und herflitzen und guckte zwischendurch aufmüpfig. ![]() → Bild in der Galerie Mama kam immer wieder und stopfte das Schnäbelchen. Eine halbe Stunde später saß es unter der Futterstelle und pickte selbst. ![]() → Bild in der Galerie Nachdem vor ein paar Jahren ihr Wohnbaum in unserem Garten umgefallen war, hatten sich die Eichhörnchen in einen anderen Teil des angrenzenden Parks verzogen. Jetzt war wieder eines da, testete alle unsere Bäume und stieg uns dann aufs Dach. ![]() → Bild in der Galerie Mal wieder ein Versuch, mit meiner Festbrennweite warm zu werden. So langsam wird es.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Zitat:
Aber sag' ehrlich, hattest Du das Gedicht sofort abrufbar im Kopf? Oder musstest Du es erst noch einmal nachschlagen...? ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Die letzten beiden Zeilen fallen mir immer ein, wenn ich ein Reh sehe. Den Rest mußte ich tatsächlich nachschlagen.
![]()
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Jetzt auch noch eine fotografierende Poetin!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Nein, ich habs ja nicht selbst gedichtet.
![]() Aber wer weiß, vielleicht mache ich das nächsten Monat... ![]()
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Juli 2021
Jetzt hätte ich fast das Monatsende verpasst.
Der Juli präsentierte sich abwechselnd brütendheiß oder regenkühl, viel unterwegs war ich nicht, es gab anderweitig genug zu tun. Aber ich war am Flüsschen: (für Robert: die Stepenitz dürfte ganz nach Deinem Geschmack sein, wildromantisch mäandert sie durch den Landkreis, taucht hier und da mal auf, beginnend nördlich von Schwerin bis in den Dassower See.) ![]() → Bild in der Galerie Hier ist eine Teichrose auf dem Weg an die Oberfläche: ![]() → Bild in der Galerie Das Wasserballett probte, ein bisschen chaotisch noch, aber das wird bestimmt. ![]() → Bild in der Galerie Eine der blauen Schönheiten, die da in Massen durch die Gegend funkelten, mir gelingt es nur nicht, ihnen gerecht zu werden: ![]() → Bild in der Galerie Neue Location: an der Autobahn führen häufig Wirtschaftswege entlang, damit die Bauern zu ihren Flächen kommen. Hier sitzt jemand im Gras und hofft, nicht aufzufallen. ![]() → Bild in der Galerie Fehmarn war im Juli auch, wegen Regen war Burg völlig überlaufen, also sind wir an einen ruhigen Zipfel gefahren und fanden Eiderenten. ![]() → Bild in der Galerie Einer der schönen Wälder in Stadtnähe: der Steinbrink. Aber fliegendes Kribbelzeug hatte das Terrain erobert und schlug mich in die Flucht. Die kannten Autan noch nicht, deshalb war es ihnen egal. ![]() → Bild in der Galerie Mein Hausrotschwanz guckt grad etwas depressiv, vielleicht ist er erschöpft nach dem Brüten. ![]() → Bild in der Galerie Ausflug nach Klockenhagen ins Freilichtmuseum, weil es in Marlow vor dem Vogelpark noch viel zu voll war. Da gab es Bilder aus der Kategorie: was man selten sieht, hier eine Ziege mit Gipsbein. ![]() → Bild in der Galerie Im Vogelpark wurde ich später dann nett angeflirtet. ![]() → Bild in der Galerie Wenn man einem ohnehin schon ärgerlichen Kakadu ständig penetrant mit einem Zweig vor dem Schnabel rumfuchtelt, muß man sich nicht wundern, wenn er sich die Blüte abpflückt. Die Dame war dann ganz empört, meine Sympathie gehörte dem Vogel. ![]() → Bild in der Galerie Ausflug in den Wildpark Güstrow: Diese helle Schönheit wirkte im Schatten der alten Bäume nahezu sphärisch, leider ist es mir nicht so gut gelungen, die Stimmung einzufangen, das Licht war schon im Schwinden am späten Nachmittag im Wald. ![]() → Bild in der Galerie Den Rest des Monats war ich dann anderweitig beschäftigt, das könnt Ihr hier nachlesen.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|