![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
![]()
Hallo,
Gibt es jemanden, der das SAL 24mm f2.0 zusätzlich zu den beiden Zoomobjektiven nutzt? Speziell in Innenräumen wäre es auf Grund der Blende 2.0 vs. 2.8 eventuell interessant, bei diversen Feierlichkeiten, oder? Für welche Anwendung nehmt ihr dieses Objektiv, wenn ihr diesen Brennweitenbereich doch auch mit einem Zoom abbilden könnt?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Hallo,
vorweg ich hab das 24 f2 nicht aber überlege auch bei jedem Gebrauchtangebot ![]() Jedes Mal entscheide ich mich aber wieder dagegen. Und zwar aus folgenden Gründen: 1.) das SAL2470 f2.8 SSM II ist nur unwesentlich lichtschwächer, offenblendtauglich und flexibler 2.) das Tamron 15-30 f2.8 USD das ich habe ist noch weitwinkeliger, auch mit 2.8 brauchbar und ebenso flexibel. Das entspricht ja so ungefähr Deinem Sony 16-35 2.8. Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen kann man das SAL24 f2 schon kaufen wenn man ein kleines, leichtes Objektiv will, aber ich glaube es wird sich öfter im Schrank befinden als an der Kamera.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Ich hatte es schon, als ich noch mit APS-C fotografiert habe. Am Vollformat kamen dann das Zeiss 24-70 sowie diverse WW-Festbrennweiten hinzu, z.B. das Samyang 24mm f1,4.
Das SAL 24mm f2 habe ich hauptsächlich für Aufnahmen bei Familienfeiern und anderen Veranstaltungen wie z.B. Konferenzen benutzt. Eine Blende mehr Lichtstärke und gleichzeitig eine gute Offenblendleistung machen es schon lohnenswert. Neben weniger Bildrauschen (bei Offenblende) hat es auch der AF mit dem zusätzlichen Licht leichter. Für Asto habe ich lieber das Samyang 24mm f1,4 benutzt, da das 24mm f2 ein deutliches Koma hat und eben nur f2 ist. Dafür hat es Af, was auf Feiern und Veranstaltungen sehr nützlich ist. Tatsächlich habe ich immer wieder überlegt, das 24f2 zu verkaufen, aber der nicht so hohe Gebrauchtpreis und der gelegentliche Einsatz in Innenräumen haben mich davon abgehalten. Ich habe es erst im Zuge des Wechsels zum E-Mount verkauft, wo ich jetzt ein 20mm f1,8 habe. Wenn Du günstig ein gebrauchtes SAL 24mm f2 bekommen kannst, halte ich es am A-Mount für eine sinnvolle Ergänzung.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
danke für eure Rückmeldung.... ich glaube das Objektiv liegt gebraucht aktuell bei ca. 300€. Da kann man eigentlich fast nix falsch machen, oder?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Nicht wenn man im hiesigen Verkaufsbereich schaut
![]() Es ist auch sicher mehr wert als 300 Euro - aber wie gesagt, ich würd es mir auch um 300 nicht kaufen, das Geld würde ich - wenn nicht schon vorhanden - in ein 85er 1.4 (Minolta oder Sony-Zeiss) investieren.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 50
|
Hallo Ich habe dieses Objektiv auch neben dem 16/35 und 24/70 und bin sehr zufrieden damit. Es ist bei mir sehr oft im Einsatz. Es hat schon bei Offenblende eine bessere Abbildungsleistung als die beiden Zooms. Schau dir einmal den Vergleich und die Beschreibung an
http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...m-venezia-2010 http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...iss-za-24mm-f2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
Ich habe das Objektiv kürzlich für 330 EUR bei einem holländischen Händler über Amazon gekauft. Gebraucht "wie neu", und das war es auch. Offensichtlich unverkaufte Lagerware. Das Siegel war noch intakt. Und der Clou war: zu dem Preis gab es kostenlos einen LA-EA5-Adapter dazu, der alleine 250 EUR wert ist. Im Moment benötige ich den zwar nicht, perspektivisch vielleicht schon.
Die Abbildungsleistung ist sehr gut. Das Exemplar scheint gut zentriert zu sein. Die Ecken kommen sichtbar besser als beim 2470 (das hat ja bei 24mm einen deutlichen Einbruch zu den Ecken hin), in der Mitte sehe ich wenig Unterschiede. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
Ich habe mir mal ein gebrauchtes Exemplar für 300 € bestellt. Mal sehen, ob und wie ich es einsetzen kann
![]()
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Objektive kann man immer gebrauchen.
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
Das stimmt schon. Mal sehen, wie es sich im Vergleich zu meinen anderen Objektiven in diesem Brennweitenbereich schlägt.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|