SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony Gegenlichtblenden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2021, 13:05   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Wo sitzt denn dieser Arretierknopf? Übersehe ich da etwas?

Meine GeLi rastet zwar ein, wenn ich sie bis zum Anschlag drehe, aber als bombenfest würde ich das nicht bezeichnen. Sonst hätte ich sie ja nicht verloren (mehr als einmal). Mit dem Tarnüberzug hat das nichts zu tun. Oder gibt es da irgendwo noch einen Schieber, mit dem man es zusätzlich arretieren kann?
Ich meinte den Knopf den man zum entsperren der Geli drückt - hier könnt es doch sein, dass ein Tarnüberzug dessen einrasten verhindert/erschwert oder ihn je nach Bewegung löst. Gut "bombenfest" ist was anderes, aber wer will diese schon "festschrauben"?

Definitiv ist die Geli des SEL100400 kein fragiles Trauerspiel wie die des SAL70400G!
(Ich kenne niemanden dessen Steg beim Schieber nicht gebrochen ist)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.06.2021 um 13:07 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2021, 00:24   #2
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
A 9

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Definitiv ist die Geli des SEL100400 kein fragiles Trauerspiel wie die des SAL70400G!
(Ich kenne niemanden dessen Steg beim Schieber nicht gebrochen ist)
Ich zb., hatte 3 SAL70400GII und jetzt das SEL100400GM, bei keinen war mir bis jetzt der Steg gebrochen obwohl ich die manchmal schon recht schwer aus der Fototasche ziehen musste...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 09:15   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Definitiv ist die Geli des SEL100400 kein fragiles Trauerspiel wie die des SAL70400G!
(Ich kenne niemanden dessen Steg beim Schieber nicht gebrochen ist)
Jetzt schon. (bezogen auf das SAL70400G I) Ich versuche, den Schieber immer geschlossen zu halten (was oft nicht gelingt, da er sich häufig im Umgang selbst öffnet), das gibt etwas mehr Stabilität.
Vielleicht eine Frage der Zeit, aber ich versuche, sehr vorsichtig damit umzugehen seit ich die ersten Erfahrungsberichte kenne. Trotzdem eher eine Fehlkonstruktion.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2021, 10:09   #4
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Sonnenblenden

Seit Jahren nutze ich von Heliopan zylindrische Metallblenden für die entsprechenden Filtergewinde. Es gibt sie als Kurz und Normalblenden. Zur Zeit habe ich ständig eine auf dem Sony Makro 90mm (62mm), Sony 100-400 (77mm), Sony 200-600 (95mm). Ich habe keine nachteilige Wirkung feststellen können.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony Gegenlichtblenden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.