Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ins Netz gegangen.... (Makro) auch zum Mitmachen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2021, 08:15   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Für Fotos gibts doch keine falsche Seite bei einer Kreuzspinne, oder?
Ich mag das Bokeh und die Hintergrundfarbe von dem Bild.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2021, 12:17   #2
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Danke Ingo, soweit ich mich erinnere standen im Hintergrund rote Begonien.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 17:38   #3
Püpel
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Für Fotos gibts doch keine falsche Seite bei einer Kreuzspinne, oder?
Für Fotos nicht, das Bild ist toll. (Sorry, hab ich in meinem ersten Post vergessen zu erwähnen). Aber um eindeutig zu sagen, daß es eine Kreuzspinne ist, fehlte uns der Blick aufs namensgebende Kreuz.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2021, 19:33   #4
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Kein Ding, passt schon.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 07:36   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Zitat:
Zitat von Püpel Beitrag anzeigen
Für Fotos nicht, das Bild ist toll. (Sorry, hab ich in meinem ersten Post vergessen zu erwähnen). Aber um eindeutig zu sagen, daß es eine Kreuzspinne ist, fehlte uns der Blick aufs namensgebende Kreuz.
Auch das brauchts ja nicht wirklich, um sagen zu können, das ist Araneus diadematus
Ihr habt sie ja auch so erkannt.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2021, 11:05   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich erkenne die immer an den hübschen Ringelsöckchen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2021, 11:30   #7
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2021, 01:16   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Ich häng mich mal hier mit dran, weil ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will.


Vorgestern haben sich bei mir 2 Weberknechte eine geraume Weile miteinander beschäftigt, so dass ich mal versucht hab, diese dürren Viecher so einigermaßen abzulichten:



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Die Andere war eher gelbbraun, die habe ich aber im Gegenlicht nicht vernünftig ablichten können.
Kann das sein, dass das ein Paarungsritual war? Der/die Dunkle funkte laufend irgendwelche Klopfzeichen ins Netz und näherte sich vorsichtig der anderen Spinne um dann immer wieder schnell das Weite zu suchen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass unvorsichtige Liebhaber auf den Speisezettel kommen.....
Ingo weiß sicher mehr?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2021, 08:49   #9
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Moin,
ich halte das eher für Zitterspinnen als für Weberknechte.
Das sind typische Mitbewohner ...
Da ist das Männchen durchaus die nächste Mahlzeit.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2021, 11:26   #10
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Aus dem hiesigen Naturkundemuseum, hinter Glas:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ins Netz gegangen.... (Makro) auch zum Mitmachen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.