![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Ich habe die Info aus diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=iEatmhSCwDo bei Timeline 45min 49 sec. Oder ist da was anderes gemeint und ich habe das falsch verstanden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Falsch verstanden, denn er sagt, dass der Verschluss verkratzt ist.
Nicht der Sensor....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange Geändert von DonFredo (08.06.2021 um 20:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Das Risiko, welches durchaus besteht, ist, dass die erheblich empfindlicheren Lamellen des Verschlusses Schmutzteilchen aufnehmen und diese Schmutzteilchen nicht den Sensor sondern die anderen Lamellen beschädigen. Außerdem besteht die Gefahr, daß bei angesetztem Objektiv, ohne Objektivdeckel und geschlossenem Verschluss bei starker Sonneneinstrahlung die Lamellen durch Überhitzung beschädigt werden können. Seine Erfahrungen kommen von Canon-Kameras. Aber ich kann mir das rein technisch auch bei Sony vorstellen. Es bleibt sicher ein kontroverses Thema. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
wie hier schon erwähnt wurde, man kann das ja selektiv einsetzen.
Wenn ich in einer eher staubigen oder feuchten Umgebung mal das Objektiv wechseln muss, schalte ich über die fn Taste 'Silent Mode' von on nach off und wechsle das Objektiv. Möglichst rasch und mit dem E-Mount nach unten ... Da sollten keine Staubteilchen auf dem Vorhang landen und ich bin auch so vorsichtig, dass nichts damit in Berührung kommt. Ich bin froh, erlaubt Sony diese Möglichkeit für Leute, die wissen, was sie tun ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Dann landen bei offenem Verschluss auch keine auf dem Sensor. Also wozu das Ganze?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Ich finde den schutz sehr gut.. er war IMMER bei SLR vorhanden..
meine a1 hat noch keinen staub /Dreck auf dem sensor.. meine a9 immer wieder ohne ende (gleiches galt für die a7r3 früher) rein aus der praxis und ich wechsel häufig (und oft draussen) die linsen, macht es für mich absolut sinn. Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Bei SLRs ist in erster Linie der Spiegel davor. Der Verschluss ist da nicht wirklich involviert.
Zitat:
Ich hab mir mal versehentlich beim Objektivwechsel im Dunkeln einen Zipfel vom Kameragurt im Spiegelkasten eigeklemmt. Die SLT-Folie hatte danach eine Beule. Das Deckglas vor dem Sensor hätte das wahrscheinlich ohne Kratzer weggesteckt, beim Verschluss wäre das aber vermutlich ein teurer Spaß geworden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Du sprichst von Wahrscheinlichkeiten ...
der Sensor hätte auch irgendwie wahrscheinlich schaden nehmen können.. und was ist der sensor anderes als der film früher.. Extremes dauerlicht auf dem Sensor kann nicht gut sein..um diese sache weiter zu spinnen. Und warum stört der Verschlus bei der a1 ?? Wer hat sie und wer hat probleme festgestellt HIER nicht in irgendwelchen foren rund um die welt ? Wenn bitte konkret, danke. Sorry, ansonsten kapiere ich es nicht.. die r5 hat den auch... sind die Entwickler alle doof und die Kritiker schlau ?? ![]() Ich bin froh, den zu haben und verfluche eine dslm die den nicht hat, etwas übertrieben gesagt ![]() Geändert von eric d. (09.06.2021 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, die Entwickler waren dagegen (definitiv bei Sony, m.W. auch bei Canon), aber das Marketing wollte es unbedingt, da zu viele Leute glauben, dass der Sensor empfindlich wäre ...
Sicher ist, dass der Verschluss sehr viel empfindlicher ist als der Filterstack auf dem Sensor. Die Oberfläche von Silberfilm dagegen war sehr empfindlich, und die Verschlüsse damals oft auch noch langsamer und stabiler (relativ dicker Federstahl, heute meist hauchdünnes Carbon). Den Filterstack kann man relativ leicht wechseln, der ist nur aufgeklipst und mit einem Kleberand versehen. Isoprop hilft, und zum Filterstack als Ersatzteil gehört ein neuer Kleberahmen, zumindest ist bei Sony der Aufbau so. Sicher ist das bei den anderen Herstellern nicht wesentlich anders gelöst, z.B. Kolarivison kann jedenfalls z.B. für IR oder Astro viele Kameras mit anderen Filterstacks umbauen. Wie schon angemerkt, bei SLRs ist immer der Spiegel davor und schützt den Verschluss. Erst bei DSLMs liegt der "offen". Ich wechsele auch viel und oft auch nicht so sorgfältig wie es viele beschreiben. Trotzdem habe ich wenig Probleme mit Dreck auf dem Sensor. Wenn aber Dreck erst mal drinnen ist, ist es egal, ob auf dem Verschluss oder dem Filterstack, er fliegt in der Kamera rum und landet irgendwann auf dem Filterstack und wird je nach Blende als blob im Bild sichtbar ![]() Wer will, kann ja gern die Funktion bei der α1 aktivieren, bei mir bleibt sie aus. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Sehe ich auch so.
Und es wird ja keiner gezwungen, die Option zu nutzen: Zitat:
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|