Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juni 2021: HandWerk
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2021, 15:02   #1
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von Püpel Beitrag anzeigen

Hans1611


Wir haben gestern lange gerätselt, in welchem Land dieses Bild entstanden ist, und schwanken noch zwischen Festlandchina und Taiwan. ...
Na gut, dann löse ich das Rätsel: das Bild ist in Gießen, mitten in Hessen, entstanden.

Im Rahmen des Straßenfestes "Fluss mit Flair" stellten zahlreiche Künstler ihre Werke zur Schau bzw. ließen die Zuschauer am Entstehen ihrer Werke teilnehmen.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2021, 15:16   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein Fischer in Tučepi:


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 17:11   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Für dieses Thema musste ich echt tief im Archiv kramen um etwas zu finden. Dieser Herr hier aus Palermo oder Neapel (ich weiss es wirklich gerade nicht) scheint mir aber ein würdiger Vertreter seiner Zunft zu sein.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 09:05   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Auch Kleine "handwerken" schon, wenn die Erwachsenen gerade anderweitig Handwerk betreiben.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 09:33   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Hier noch einmal etwas Hand-Gewerkeltes aus dem wohl ältesten handwerklichen Betätigungsfeld des Menschen, der Steinbearbeitung.

Der Berliner Steinmetz und Steinbildhauer Carlo Wloch hat vor ein paar Jahren einen Trabant 601 („Trabi“) in sächsischem Elbsandstein verewigt. Als er hierfür noch am Wirken war, hatte ich ihn mal in seiner Ostberliner Werkstatt besucht. Das Original, das er dabei detailgetreu kopierte, erkennt man dahinter.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2021, 18:00   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Skuriles Handwerk

So kann man es nennen. Aber ich denke sein Handwerk kann er irgendwie


Bild in der Galerie
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 20:08   #7
Püpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Na gut, dann löse ich das Rätsel: das Bild ist in Gießen, mitten in Hessen, entstanden.
Okay... wir haben erstmal eine Weile lachen müssen nach Deiner Antwort. Die Idee, dass das Bild nicht in Asien entstanden ist, ist uns gar nicht gekommen. Klasse!
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 21:00   #8
Püpel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Dat Ei
Bild in der Galerie
So in etwa sieht das Bild aus, das ich im Kopf habe, wenn von Konfuzius die Rede ist. Gut, der war kein Vietnamese, aber Ihr wißt schon, was ich meine. Die Handhaltung hier ist eine ganz andere als auf dem Bild von Hans, das kann mit der Schrift an sich, aber auch mit den Vorlieben des Schreibenden zu tun haben. Bearbeitungen dieser Art mag ich ganz besonders. Aus meiner Sicht stimmt an diesem Bild einfach alles!
jsffm
Bild in der Galerie
Wenn hier auch Maschinen die schwere Arbeit leisten, ohne den Menschen und seine Hände würde es auch hier nicht gehen. Hier braucht es gleich vier Bauarbeiterhände, um der Maschine den richtigen Weg zu weisen. Passt also wunderbar!
BeHo
Bild in der Galerie
Ganze Hände voller Fische! Ob das nun schon der Fang ist oder in Form von Köderfischen erst noch werden soll, wissen wir nicht. Klar wird nur, dass auch ein Fischer ohne seine Hände ziemlich hilflos wäre. Dein Fang war hier der Augenblick, den Du eindrücklich festhalten konntest.
CB450
Bild in der Galerie
Schon die Eleganz, mit der hier das Rasiermesser gehalten wird, spricht für den Meister seiner Zunft. Einen solchen Herren kenne ich auch noch, über 80 und noch im Dienst am Kunden, obwohl mittlerweile sein Enkel den Salon führt. Aber ob der Junior das Messer auch so elegant halten und führen kann? Bei dem Herren auf Deinem Bild stelle ich mir gerade den düpierten Blick vor, käme mein Sohn mit seinen Frisurwünschen in seinen Laden...
Dana
Bild in der Galerie
Na, wer macht denn da noch schnell auf dem Weg zur Schule seine Hausaufgaben? Auf jeden Fall tut er es mit einer sehr schönen Stifthaltung. Die Zungenspitze ist da, wo sie hingehört, nämlich nicht zu sehen, die linke Hand locker und losgelöst von der Bewegung der rechten, volle Punktzahl für den jungen Mann! Heutzutage ist das in diesem Alter (ich schätze 7-8 Jahre?) nicht mehr unbedingt selbstverständlich. Die Körperhaltung finde ich beinahe akrobatisch, was meine Gelenke schon beim Betrachten des Bildes knirschen lässt. Du hast einen interessanten Moment sehr ansprechend eingefangen, gefällt mir sehr!
perser
Bild in der Galerie
Ich nehme mal das erste Bild, da sind die Hände besser zu sehen. Wenn man die Lieferzeiten für dieses früher so begehrte Fahrzeug bedenkt, könnte man meinen, die wären alle auf die Weise hergestellt worden, wie wir es hier im Bild sehen. Noch heute spüre ich den Stolz meines (wesentlich älteren) Bruders, als er seinen ersten Trabi auf dem Schwarzmarkt erstanden hatte. Wir selbst hatten nie einen, mein Vater hatte eine wohlhabende Tante in Hamburg und daher einen Wartburg über Genex. Aber zurück zum Bild: Da der Künstler gerade mit Feinarbeiten beschäftigt ist, hält er auf interessante Weise einen eher kleinen Meißel, den der Klüpfel auch nur zu streicheln scheint, damit ja nicht zuviel Material abgeschlagen wird. Was ab ist, ist ab, das gilt es zu vermeiden. Der Unterarm liegt fest auf, um den Meißel sicher am Platz zu halten. Ich finde es großartig, welche interessanten Einblicke Du uns mit Deinen Bildern hier gewährst!
matti62
Bild in der Galerie
Hier sehen wir ein menschliches Gesamtkunstwerk, da kommt eine Menge handwerklichen Tuns aus mehreren Gewerken zusammen. Im Großen und Ganzen zeigt uns dieses Bild, dass wir sind, wie wir sind, weil wir unsere Hände und Finger differenziert, also nahezu unabhängig voneinander bewegen können. Die Steigerung für die gezeigte Übung wäre, am Anspruch gemessen, der Vulkaniergruß. Danke für dieses Bild, Matti! P.S.: Weiß jemand, wie der junge Mann zu dem schwarzen Augapfel gekommen ist?
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 21:13   #9
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hier wird Druck gemacht


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2021, 21:22   #10
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Darf das auch?


Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juni 2021: HandWerk


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.