![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Zitat:
Wenn ich aber den Eindruck habe, dass es da ein Missverhältnis gibt, ärgere ich mich. Zuletzt war das beim Upgrade von C1 20 -> 21 der Fall, wo ich zwar mittlerweile darüber weg bin, aber wo ich nach der saftigen Preiserhöhung auch künftige Upgrades stärker auf den Prüfstand stelle. Auf jeden Fall ist das blinde Vertrauen nicht mehr vorhanden. Und bei der NIK Collection ist das sogar in noch stärkerem Maße der Fall, wo man mit einer Salamitaktik arbeitet und von den 8-9 Modulen jetzt gerade mal 2 modifiziert hat. Erst muss DxO angemessen liefern, dann kaufe ich auch wieder etwas von denen. Wer sagt denn, dass jedes Jahr ein kostenpflichtiges Upgrade kommen muss? Wie wir sehen, funktioniert auch die kostenlose Google-Version bei Vielen noch zufriedenstellend. Geändert von rudluc (04.06.2021 um 10:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.394
|
Ich nutze das Plugin seit es original von Nik Software kam. Damals (im Verhältnis) noch richtig viel Geld gekostet. Dann mich geärgert, dass es Google verschenkt hat 8aber was solls). Als es dann zu DXO ging habe ich da auch wieder Geld investiert und das erste größere update von DxO wieder erworben.
Bei allen Entwicklungen habe ich zu der originalen Software eigentlich kaum Verbesserungen für meinen Workflow erfahren. Und deshalb werde ich dieses update nun auch nicht kaufen. Vielleicht ist das PlugIn einfach so wie es ist nicht mehr zu optimieren. Vor Jahren wurde immer wieder gefordert es 360° kompatibel zu machen - ist aber auch nie passiert :-( Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|