![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
|
@Tobias: Was für ein irre spektakuläres Bild vom springenden Fuchs!!! Einfach atemberaubend, sowohl vom optimalen Moment als auch von der Schärfe her. Bin beeindruckt!! Sicher eine Serienaufnahme, für die Du mehrmals ansetzen musstest?
Und hat er die Maus wenigstens erwischt? ![]() @Windbreaker: „Nur“ Eisvögel, Bienenfresser und Wiedehopfe… ![]() ![]() ![]() @Justus: Schöne Rehserien! Solche Bilder von der Kitzmarkierung hatte ich noch nie gesehen. Sorry, lese gerade erst alles nach, bin auf der Rückfahrt aus den polnischen Karpaten, wo ich eine Woche abgetaucht war. Habe auch neue Bilder, muss sie aber ab morgen erst einmal sichten und sortieren…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Jetzt ist das Gras wieder so hoch, dass es den Rehen gute Deckung bietet.
Daher stehen die jetzt auch tagsüber dort in aller Ruhe und äsen, wohl wissend, dass die meisten Passanten sie einfach übersehen. Ich nicht ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||||||
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
vielen Dank für die überwältigende Anzahl an Rückmeldungen und diedas ganze Lob, da fliegt man ja nur so durch einen langen Arbeitstag. Zitat:
![]() Dankeschön. Danke und deine Rehe (das vierte sieht im Vorschaubildchen aus wie ein Hase ![]() Danke dir. Mein Fotografenmagen war sehr voll an dem Tag und ich ging mit einem Grinsen nach hause. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Wie schon geschrieben, war sie erfolgreich, aber da sie leicht hinter der Hangkante war, sah ich nur den zuckenden Rücken und ein Maul lecken, dann musste ich dringend checken, ob ich sie erwischt habe. Noch etwas zur Entstehung und Nachbearbeitung. Ich war ungefähr 40-50m entfernt und der gezeigte Ausschnitt ist ungefähr 3480*2320 Pixel groß. 1/800 Sekunde war ein wenig lang, aber Topaz und auch die JPG-Software von Sony leisten hier wunderbares, hinzu kommt noch Flimmern durch den langen Lichtweg knapp über dem Boden. ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
|
Zitat:
![]() Dagegen wirkt mein Füchslein hier eher hausbacken.
Genaugenommen sind es sogar zwei verschiedene Reinekes. Beide hatten mich offenbar eher bemerkt als ich sie, obwohl ich - für sie eigentlich unsichtbar - in einem Tarnversteck saß. Vielleicht hatten sie mich gerochen? ![]() Immerhin - zur Erbauung von Andreas - weitere Säugetiere! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Ich war Heute Morgen auch wieder draußen. Habe mal 2 Bilder zum Einstellen. Rotkehlchen ![]() → Bild in der Galerie Stockente / Erpel ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
|
Und noch ein Säugetier:
![]() → Bild in der Galerie Ich war halt letzte Woche in den polnischen Karpaten, konkret im Dreiländereck, in dem Polen, die Slowakei und die Ukraine aufeinandertreffen. Bären gibt es dort offenbar fast mehr als bei uns Feldhasen. Allein im polnischen Teil dieses Mittelgebirges sollen es rund 300 sein. So berichtete jedenfalls der Bauer, bei dem wir (= noch vier weitere Freaks aus NRW und BaWü / leider alles Nikon-Leute ![]() Und auch wenn man etwas Mühe hat, alle stets zweifelsfrei auseinanderzuhalten, bekamen wir nach und nach wohl rund zwölf Bären vor die Linse. Dazu weiteres größeres und kleineres Getier. Leider aber nicht, wie erhofft, Wölfe. Die haben gerade Nachwuchs, der noch gesäugt wird, so dass sie derzeit nicht im Rudel herumstreifen. Es folgen also weitere Bilder, nicht nur von Bären. Dauert aber etwas, da ich – kaum wieder zurück – sofort auch wieder stark familiär vereinnahmt werde.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
WOW - gegen einen Bären vor der Linse hätte ich auch gar nichts einzuwenden
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Wow Harald, tolle Begegnung
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|