SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6600 und fa-wrc1m
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2021, 22:28   #1
flyppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Klingt logisch, ein solcher steht mir nicht zur Verfüngung. Das kann ich aber beim Fotofreund mal testen. Der hat ja die Kombi, die funktioniert.
Mich irritiert, dass der Sender sofort bei aufstecken in den Blitzschuh von TTL auf den durchgestrichenen Blitz umstellt. Auch dann, wenn der Empfänger nicht an ist. Sollte er TTL nicht erstmal beibehalten?
Klasse Hilfe bisher, danke sehr.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2021, 23:00   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Der kleine Godox xt-1S Sender kostet um die 40 € - dann funktionierts mit dem Godox litz hervorragend.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 23:19   #3
flyppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
In unserer Fotogruppe wollen wir uns dem Thema Blitzen annehmen. Ist nicht so trivial, wie man denkt. Da bietet sich natürlich erst mal das Testen vorhandener Hardware an, weswegen ich mir diese Kombi ausgeliehen habe.

Schau ich mir an, Danke
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 23:17   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Mich irritiert, dass der Sender sofort bei aufstecken in den Blitzschuh von TTL auf den durchgestrichenen Blitz umstellt. Auch dann, wenn der Empfänger nicht an ist. Sollte er TTL nicht erstmal beibehalten?
Gute Frage. Die Kamera selber steht auf Drahtlosblitz?

Daß man Sender und Empfänger erst paaren muss, lässt vermuten, daß die Funkstrecke eventuell bidirektional ist. In dem Fall könnte es auch sein, daß TTL erst freigegeben wird, wenn der Empfänger einen kompatiblen Blitz zurückgemeldet hat. Da ich aber weder eine α6600 noch das Funkdings habe, sind das ab hier nur noch Vermutungen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 23:21   #5
flyppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Gute Frage. Die Kamera selber steht auf Drahtlosblitz?
Kenn ich nicht, finde ich nicht im Menü.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Daß man Sender und Empfänger erst paaren muss, lässt vermuten, daß die Funkstrecke eventuell bidirektional ist.
Das klingt auch wieder nachvollziehbar.
Danke
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2021, 23:31   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Kenn ich nicht, finde ich nicht im Menü.
https://helpguide.sony.net/ilc/1940/...002681061.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 23:59   #7
flyppo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Nicht schlecht. Den Menüpunkt kannte ich noch nicht, da ich mich jetzt erst mit blitzen befasse. Mit der Einstellung kann ich den Blitz schon mal über die beschriebene Funkbrücke auslösen.
Einstellungen über Funk funktionieren aber nicht, was dann wohl am Blitz liegen dürfte. Ich kann also im manuellen Modus die Blitzstärke nicht einstellen. Auch kommt es mir so vor, dass TTL nicht klappt, da die Bilder überbelichtet sind.

Ich danke für die Anregung, sich intensiver mit dem Menü zu beschäftigen.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2021, 00:28   #8
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ist ja aber auch klar, TTL per Funk ist nicht TTL, die beiden geräte müssen die selbe Sprache sprechen und da gibt es nix genormtes

Godox braucht einen Godox Sender, Sony einen Sony Sender
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6600 und fa-wrc1m


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.