![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Beim Test von Amazing Nature Alpha bzgl.gibt es nach 7 Monaten Erkenntnisse! https://www.youtube.com/watch?v=HsOizCJDmYY Ich hasse Reklamationen! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.05.2021 um 19:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Na denn kannst du ja mal hoffen, dass du ein Tamron in 1A Qualität erwischst. Da bin ich mal gespannt. Wobei ich bin da schon bei dir, die sollen für das Geld gefälligst Qualität liefern, egal welcher Hersteller.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Früher wurde mal vermutet, dass die Hersteller (nur) die Renomier Exemplare eines Objektivs zum Testen versenden, ohne dass der Tester es mitbekommt.
Bisher hatte ich nur mit einem Sigma 17-70mm Pech, es war schlecht zentriert.Das 2te Exemplar war ok! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.05.2021 um 08:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Hmmm, selten habe ich soviele Kommentare zur schwankenden Qualität gelesen, wie beim Sony 200-600G. Da ist der Sony Standard auch nicht immer das gelbe vom Ei. Nicht umsonst ist Herr Mayr (auch) deswegen so beliebt, weil der diese fehlende Qualitäts-Standard-Lücke schließen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Foto Mayr ist also gemeint, was macht er Besonderes in Bezug auf Serienstreuung?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Nein Foto Schuhmann in Linz ist gemeint
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke für den Hinweis! Sicherlich eine Warteliste vorhanden...
Gerade entdeckt, ein 9 Tage Erfahrungsbericht des Tamron 150-500mm https://digital-photography-school.c...0mm-takeaways/ Tamron ist mit dem Objektiv anscheinend ein guter Wurf gelungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Dass das gerade beim ansonsten famosen 200-600G "nicht selten" der Fall ist, ist, auch das darf ich glaube ich sagen, kein Geheimnis. Nicht umsonst hat sich hier ein user neulich drei Exemplare von dem Objektiv bestellt, um eins zu bekommen, dass den Erwartungen entspricht. Der Zusatz "Objektiv ist gemayrt" war neulich ein Verkaufs-Qualitäts-Argument hier im sale. Will hier gar nicht den Schlaumeier machen Ernst-Dieter, fand nur deine Formulierung von "dem Sony-Standard würdig sein" zumindest gewagt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Und das „gemayrte Objektiv“ ist jetzt bei mir.
![]() Dann zahlt man gerne auch für ein gebrauchtes Objektiv den Preis, den andere neu beim Discounter zahlen....dafür habe ich verbürgte Qualität und kein Lotterielos.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (20.05.2021 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich hab auch ein "gemayrtes" (
![]() Ich wüsste nicht einen Grund warum ich mir das Tamron zulegen sollte - für mich sehe ich da nur Nachteile: 100mm Brennweite weniger kein Innenzoom nicht kompatibel mit den Telekonvertern
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|